Kulturelle Bildung: Unterstützt werden Tanz-, Musik- und Medienformate bis hin zu Theater- und Kunstwerkstätten. Viele Ideen sind vorstellbar.
Fristverlängerung: Die Landeshauptstadt Wiesbaden gibt bekannt, dass die Antragsfrist für das Förderprogramm „EXTRA für euer Projekt: Kulturelle Bildung an Schulen“ verlängert wurde. Interessierte Schulen haben nun bis zum 15. Juni 2023 die Möglichkeit, ihre Anträge einzureichen.
Ideenfindung
Seit 2021 unterstützt die Landeshauptstadt Projekte der kulturellen Bildung an Schulen mit einem Förderbudget von 80000 Euro. Diese Förderung ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Wiesbadener Schulen aller Klassenstufen und Schulformen sowie Kultureinrichtungen, Kulturvereinen oder freien Künstlern. Dabei wird auch eine aktive Beteiligung der Schüler an der Ideenfindung angestrebt.
Kurz-, mittel- oder langfristig gedacht
Die geförderten Anträge zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Grundlagen der kulturellen Bildung entsprechen, das heißt, die Schüler erlernen und erleben künstlerische Ausdrucksformen, deren Themen sich an ihren Interessen und ihrer Lebenswelt orientieren. Es wird zudem Wert darauf gelegt, dass das Projekt neu und ergänzend ist, auch wenn es im Unterricht stattfindet oder sich auf diesen bezieht. Danach ist eine Anschlussförderung des Projekts bis zu zwei Mal möglich. Die kurz-, mittel- oder langfristigen Vorhaben können zum Beispiel als Workshop, Projektwoche, AG oder Ausflug konzipiert sein.
Kulturelle Bildung: Jetzt bewerben
Noch bis zum 15. Juni können sich Schulen für Projekte, die im ersten Schulhalbjahr 2023/2024 beginnen, mit dem Antragsformular, einer Projektbeschreibung sowie einem Kosten- und Finanzierungsplan bewerben: Gerne per E-Mail an kulturelle-teilhabe@wiesbaden.de oder postalisch an das Kulturamt, Schillerplatz 1-2, 65185 Wiesbaden.
Über kleinere Fördersummen bis zu 800 Euro entscheidet das Kulturamt unter Berücksichtigung der vorhandenen Mittel in Eigenverantwortung, sodass diese Anträge unabhängig von der Entscheidung des Gremiums und der Frist an die oben genannte Adresse gerichtet werden können.
Foto oben ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Das Antragsformular können Sie sich hier herunterladen.
Weitere Informationen die Förderrichtlinien erhalten Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!