Let’s make a greener world together! Das Umweltamt unterstützt Projekte und Initiativen, die den Schutz der Umwelt verfolgen – Umweltschutz!
Die Landeshauptstadt Wiesbaden setzt auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für den Natur- und Umweltschutz. Bis Ende April haben Bürger die Möglichkeit, Zuschüsse für entsprechende Projekte zu beantragen. Die Mittel stammen aus den Troncmitteln der örtlichen Spielbank und sollen engagierte Initiativen unterstützen.
Umweltschutz: Engagement wird belohnt
Anträge können formlos an das Umweltamt Wiesbaden geschickt werden. Die Kontaktdaten lauten: Gustav-Stresemann-Ring 15, 65189 Wiesbaden, Telefon (0611) 314311. Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, Vereine und Initiativen sind zur Bewerbung eingeladen. Gesucht werden Projekte im Bereich Umwelt- und Naturschutz sowie in der Umweltbildung, die ehrenamtlich umgesetzt werden.
Positive Bilanz aus dem Vorjahr
Im vergangenen Jahr wurden bereits neun Projekte mit einer Gesamtfördersumme von über 30.000 Euro unterstützt. Ein Beispiel ist der Imkerverein Wiesbaden e.V., der bei der Umsetzung des Bildungsprojektes Bienen im Klassenzimmer finanzielle Unterstützung erhielt. Auch schulische Fördervereine konnten von den Zuschüssen profitieren, sei es bei der Realisierung eines Grünen Klassenzimmers, der Umsetzung eines Streuobstprojektes oder dem Bau einer Trockenmauer.
Tronc(-mittel)
Das Wort Tronc stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich übersetzt Opferstock. Im Kasino bezeichnet der Begriff die Trinkfeldkasse beim Roulette, Black Jack, Poker und anderen Spielen. Die Gelder kommen üblicherweise den Angestellten zu Gute, die damit ihr niedriges Grundgehalt aufstocken. Jedoch nicht ausnahmslos.
Foto – Pflanzen auf der Fensterbank ©2024 Pixabay
Weitere Ratgeber-Themen lesen Sie hier.
So kannst Du selber CO2 einsparen. Infos dazu finden Sie auf : quarks.de.