Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Wohngeld, Kinderzuschlag und Familienkarte

Die Wiesbadener Familienkarte schafft Freiräume und zeigt Chancen auf, denn manche Familie wissen am Monatsende nicht wie sie offene Rechnungen bezahlen sollen, geschweige einmal in ein Theater oder Schwimmbad zu gehen können.

Volker Watschounek 7 Jahren vor 3

Das Angebot der Wiesbadener Familienkarte ist breitgefächert. Sie ermöglicht es Familien Freizeiteinrichtungen und kulturelle Angebote der Stadt zu nutzen. 

Die Familienkarte richtet sich an kinderreiche Familien. Mit einer breiten Palette von Ermäßigungen macht sie für viele in Wiesbaden den Besuch von Freizeit-, Bildungs- und Kulturangebote erst möglich. Sie richtet sich an Wiesbadener Familien mit mindestens drei Kindern im Alter von bis zu 18 Jahren. Aber auch für Alleinerziehende, für Empfänger von Arbeitslosengeld II, des Kinderzuschlags oder Wohngeld ist die Familienkarte erhältlich, wenn sie ein Kind unter 18 Jahren haben.

„Die Wiesbadener Familienkarte viele Ermäßigungen. Es ist nur folgerichtig, dass sie ab sofort auch für die Empfänger von Wohngeld und Kinderzuschlag mit Kindern unter 18 Jahren erhältlich ist.“ – Christoph Manjura, Sozialdezernent

Die Familienkarte kostet einmal jährlich 25 Euro. Jedes Familienmitglied erhält eine persönliche Karte und bekommt darauf etwa 50 Prozent Ermäßigung in den Wiesbadener Hallen- und Freibädern (mit Ausnahme des Opelbads), auf der Henkell Kunsteisbahn und in der Skatehalle. Gleiches gilt für die Angebote des Wiesbadener Ferienprogramms, der Eltern- und Familienbildung, der Volkshochschule Wiesbaden und den einzelnen Volkshochschulen und Volksbildungswerken vor Ort. Erwachsene erhalten den Bibliotheksausweis in der Mauritius Mediathek kostenfrei.

„Die positive Entwicklung wollen wir in den nächsten Jahren, mit weiteren ermäßigten Angeboten, ganz im Sinne der Teilhabe- und Bildungschancen aller Wiesbadener Kinder fortsetzen.“ – Christoph Manjura, Sozialdezernent

Und auch auf den Eintritt im Galli Theater, bei den KinderKulturTagen und beim Puppenspielfestival gibt es 50 Prozent Ermäßigung. Es ist uns in den letzten Jahren gelungen, den Empfängerkreis der Familienkarte kontinuierlich auszuweiten, zeigt sich Christoph Manjura zufrieden. Die Karte habe sich von einem reinen Angebot für kinderreiche Familien hin zu einer Teilhabekarte für einkommensschwache Familien – und zwar unabhängig ihrer Kinderzahl – weiterentwickelt.

3 Kommentare

3 Kommentare

  1. Challiou Souad sagt:

    Ich möchte einen familienkarte erhalten.

    1. Wenden Sie sich bitte an die Stadt Wiesbaden, an den Am für Soziale Arbeit.

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!