Hessen unterstützt Wiesbaden mit 1,7 Millionen Euro Smart-City-Förderung für Digitalisierung, Mobilität, Infrastruktur und Nachhaltigkeit.
Wiesbaden darf sich freuen – nicht nur über ein anerkennendes Lob aus dem Ministerium, sondern auch über eine ganz konkrete Summe: 1.738.350 Euro. Die Förderung stammt aus dem Landesprogramm Starke Heimat Hessen und soll gezielt die Weiterentwicklung Wiesbadens zur zukunftsfähigen Smart City unterstützen.
Am Donnerstag überreichte Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus den Förderbescheid persönlich an Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Smart-City-Dezernentin Maral Koohestanian – und ließ keinen Zweifel daran, wie sehr das Land auf smarte Kommunen setzt.
Vom Konzept zur konkreten Maßnahme
Wiesbaden denkt das Digitale nicht nur technisch – sondern vor allem bürgernah. In einem breit angelegten Beteiligungsprozess zwischen 2021 und 2023 sammelte die Stadt Stimmen, Ideen und Bedarfe. Daraus entstanden Projektideen, die nun realisiert werden: effizientere Verkehrssteuerung, nachhaltige Mobilität, intelligente Verwaltung, moderne Dateninfrastruktur.
„Künstliche Intelligenz kann entlasten – gerade da, wo Fachkräfte fehlen“, betonte Ministerin Sinemus. „Davon profitieren Verwaltung und Bürgerschaft gleichermaßen.“
Investition in Teilhabe und Lebensqualität
Die Mittel fließen nicht in abstrakte Digitalphantasien, sondern in Projekte mit klarem Mehrwert. OB Mende spricht von einer wertvollen Anerkennung des bisherigen Wegs – und von einer Verpflichtung zur konkreten Umsetzung.
Smart-City-Dezernentin Koohestanian sieht den neuen Förderabschnitt als nächsten Meilenstein. Das Ziel: eine vernetzte, nachhaltige Stadt, die durch digitale Lösungen an Lebensqualität gewinnt – und die dabei den Menschen nicht aus dem Blick verliert.
Foto – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Digitalministerin Pro. Dr. Kristina Sinemus und Smart City-Dezernentin Maral Koohestanian. ©2025 LH Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr zum Förderprogramm Starke Heimat Hessen.
Mehr zum Thema Smart City.