Lesefest Biebrich bringt Literatur, Begegnung und Gemeinschaft zusammen – mit Workshops, Lesungen und Aktionen für alle Generationen.
Vom 11. bis 16. November verwandelt sich Biebrich in ein literarisches Quartier. Zum dritten Mal lädt das Lesefest lädt ein, Geschichten zu erleben statt nur zu lesen. Zwischen Buchdeckeln, Bühnen und Begegnungen entsteht ein Programm, das die Vielfalt des Stadtteils spiegelt.
Biebricher Lesefest, kurz gefasst
Lesung – Lese- und Vorleseaktionen
Wann: Montag, 11. bis Freitag, 29. September 2023
Wo: Stadtteilbibliothek Biebrich, Rudolf-Dyckerhoff-Straße 10, 65203 Wiesbaden
und andere Orte
Kosten: frei
Nicht nur Bestseller-Autor Marc Raabe sorgt am Freitagabend für Spannung, wenn er in der Stadtteilbibliothek Biebrich aus seinem neuen Thriller „Die Nacht“ liest. Auch Kinder, Familien und Literaturfans finden in Workshops, beim Poesie-Ping-Pong oder beim Märchennachmittag ihren Platz. Wer lieber selbst Bücher weitergibt, kann beim Büchertauschbasar Lieblingsromane gegen neue Schätze eintauschen.
Lesen als Gemeinschaftserlebnis
Hinter dem Lesefest steht ein starkes Bündnis: Die Stadtteilbibliothek Biebrich, das Quartiersmanagement Biebrich-Mitte (Internationaler Bund) und das Nachbarschaftshaus Wiesbaden haben gemeinsam das Konzept entwickelt. Ihr Ziel: Lesen sichtbar machen, Begegnung fördern, Nachbarschaft stärken. Das Lesefest wird aus dem Biebricher-Bürger-Budget des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Biebrich-Mitte“ finanziert – und das Programm ist so bunt wie der Stadtteil selbst.
Programm des 3. Biebricher Lesefests
| Datum & Uhrzeit | Veranstaltung | Ort / Adresse | Beschreibung | Zielgruppe |
|---|---|---|---|---|
| Freitag, 14.11.2025, 15:00 Uhr | Märchennachmittag mit Brigitte Köppen | Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V., großer Saal, Rathausstraße 10, 65203 Wiesbaden | Frau Köppen erzählt Märchen zum Thema Brunnen. Treffcafé geöffnet. | Kinder, Eltern, Senior*innen |
| Freitag, 14.11.2025, Einlass 18:30, Beginn 19:00 Uhr | Autorenlesung mit Marc Raabe | Stadtteilbibliothek Biebrich, Rudolf-Dyckerhoff-Straße 10, 65203 Wiesbaden | Lesung aus Thriller „Die Nacht“, Sektempfang, Signierstunde, Büchertisch. Anmeldung erforderlich: bibliothek-biebrich@wiesbaden.de | Erwachsene Krimifans |
| Samstag, 15.11.2025, 14:00 – 17:00 Uhr | Büchertauschbasar für Kinder + Workshop „Wie entsteht ein Kinderbuch?“ | UG Saal Kinder- und Jugendzentrum, Straße der Republik 17-19, 65203 Wiesbaden | Bücher tauschen, Kinderbuch-Workshop mit Autorin/Illustratorin ab 14:30 Uhr. | Kinder im Grundschulalter |
| Samstag, 15.11.2025, 19:00 Uhr | Lesung Reinhard Boos: „REISE INS ABSEITS“ | KulturKaufHaus Biebrich, Martin-Hörner-Zentrum, Straße der Republik 17, 65203 Wiesbaden | Dritter Fußballroman des Autors über kriminelle Machenschaften im Profifußball. | Alle Interessierten |
| Dienstag, 18.11.2025, 15:00 – 17:00 Uhr | Bücher Check-Up für Kitas und Grundschulen | Stadtteilzentrum Wiesbaden, Straße der Republik 17-19, 65203 Wiesbaden | Kritische Betrachtung von Kinderbüchern, Förderung von Vielfalt und Sensibilität. | Pädagogische Fachkräfte, Vorleser*innen, Eltern |
| Dienstag, 18.11.2025, 15:30 – 17:00 Uhr | Bunte Entdeckungsreise von Kinderbüchern aus aller Welt | Caritas Stadtteilbüro BauHof, Andreasstraße 32, 65203 Wiesbaden | Mehrsprachige Kinderbücher entdecken, gemeinsam lesen und staunen. | Familien, Kinder, Teens |
| Dienstag, 18.11.2025, 16:30 – 17:30 Uhr | Lesung Claus Flemming | Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V., Raum 30, Rathausstraße 10, 65203 Wiesbaden | Gedichte aus eigener Feder, Treffcafé geöffnet. | Erwachsene |
| Mittwoch, 19.11.2025, 15:00 Uhr | Lesung & Workshop Susann Bee | Kinder- & Jugendzentrum Biebrich, Straße der Republik 17, 65203 Wiesbaden | Zweisprachige Lesung über Superheldin Zoey, Kreativworkshop anschließend. | Kinder im Grundschulalter |
| Donnerstag, 20.11.2025, 15:00 Uhr | Hommage an Karl Valentin | Martin-Hörner-Zentrum, Straße der Republik 17, 65203 Wiesbaden | Literarische Lesung mit Musik, Kaffee und Kuchen, Lebensdaten-Zeitreise. | Erwachsene |
| Freitag, 21.11.2025, 19:00 Uhr | Poesie Ping-Pong mit Daniela Daub & Friederike Overweg | Saal Kinder- und Jugendzentrum (UG), Straße der Republik 17-19, 65203 Wiesbaden | Abwechselnde Gedichte, Klangimprovisationen, poetische Reflexion. | Erwachsene |
Eintritt frei – Begeisterung inklusive
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Das vollständige Programmheft liegt in den teilnehmenden Einrichtungen aus und steht auch online zum Download bereit:
Foto oben ©2023 Franz26 / Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Stadtteil lesen Sie hier.
Das Programm resp. den Flyer zum 3. Biebricher Lesefest finden Sie hier .





