Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Biebricher Lesefest geht dieses Jahr auch wieder ad en Start, doch vorher ist Zeit für den Lesesommer Wiesbaden., Vorlesewoche, Symbolbild

Wenn Worte wandern: Das Biebricher Lesefest lädt zum Mitlesen ein

Das Lesefest Biebrich feiert die Lust am Lesen – mit Lesungen, Workshops, Poesie-Ping-Pong, einem Büchertauschbasar und Geschichten aus aller Welt. Bestseller-Autor Marc Raabe liest am 14. November aus seinem neuen Thriller „Die Nacht“. Der Eintritt ist frei.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 6 Stunden vor 0

Lesefest Biebrich bringt Literatur, Begegnung und Gemeinschaft zusammen – mit Workshops, Lesungen und Aktionen für alle Generationen.

Vom 11. bis 16. November verwandelt sich Biebrich in ein literarisches Quartier. Zum dritten Mal lädt das Lesefest lädt ein, Geschichten zu erleben statt nur zu lesen. Zwischen Buchdeckeln, Bühnen und Begegnungen entsteht ein Programm, das die Vielfalt des Stadtteils spiegelt.

Biebricher Lesefest, kurz gefasst

Lesung – Lese- und Vorleseaktionen
Wann: Montag, 11. bis Freitag, 29. September 2023
Wo: Stadtteilbibliothek Biebrich, Rudolf-Dyckerhoff-Straße 10, 65203 Wiesbaden
und andere Orte
Kosten: frei

Nicht nur Bestseller-Autor Marc Raabe sorgt am Freitagabend für Spannung, wenn er in der Stadtteilbibliothek Biebrich aus seinem neuen Thriller „Die Nacht“ liest. Auch Kinder, Familien und Literaturfans finden in Workshops, beim Poesie-Ping-Pong oder beim Märchennachmittag ihren Platz. Wer lieber selbst Bücher weitergibt, kann beim Büchertauschbasar Lieblingsromane gegen neue Schätze eintauschen.

Lesen als Gemeinschaftserlebnis

Hinter dem Lesefest steht ein starkes Bündnis: Die Stadtteilbibliothek Biebrich, das Quartiersmanagement Biebrich-Mitte (Internationaler Bund) und das Nachbarschaftshaus Wiesbaden haben gemeinsam das Konzept entwickelt. Ihr Ziel: Lesen sichtbar machen, Begegnung fördern, Nachbarschaft stärken. Das Lesefest wird aus dem Biebricher-Bürger-Budget des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Biebrich-Mitte“ finanziert – und das Programm ist so bunt wie der Stadtteil selbst.

Programm des 3. Biebricher Lesefests

Datum & UhrzeitVeranstaltungOrt / AdresseBeschreibungZielgruppe
Freitag, 14.11.2025, 15:00 UhrMärchennachmittag mit Brigitte KöppenNachbarschaftshaus Wiesbaden e.V., großer Saal, Rathausstraße 10, 65203 WiesbadenFrau Köppen erzählt Märchen zum Thema Brunnen. Treffcafé geöffnet.Kinder, Eltern, Senior*innen
Freitag, 14.11.2025, Einlass 18:30, Beginn 19:00 UhrAutorenlesung mit Marc RaabeStadtteilbibliothek Biebrich, Rudolf-Dyckerhoff-Straße 10, 65203 WiesbadenLesung aus Thriller „Die Nacht“, Sektempfang, Signierstunde, Büchertisch. Anmeldung erforderlich: bibliothek-biebrich@wiesbaden.deErwachsene Krimifans
Samstag, 15.11.2025, 14:00 – 17:00 UhrBüchertauschbasar für Kinder + Workshop „Wie entsteht ein Kinderbuch?“UG Saal Kinder- und Jugendzentrum, Straße der Republik 17-19, 65203 WiesbadenBücher tauschen, Kinderbuch-Workshop mit Autorin/Illustratorin ab 14:30 Uhr.Kinder im Grundschulalter
Samstag, 15.11.2025, 19:00 UhrLesung Reinhard Boos: „REISE INS ABSEITS“KulturKaufHaus Biebrich, Martin-Hörner-Zentrum, Straße der Republik 17, 65203 WiesbadenDritter Fußballroman des Autors über kriminelle Machenschaften im Profifußball.Alle Interessierten
Dienstag, 18.11.2025, 15:00 – 17:00 UhrBücher Check-Up für Kitas und GrundschulenStadtteilzentrum Wiesbaden, Straße der Republik 17-19, 65203 WiesbadenKritische Betrachtung von Kinderbüchern, Förderung von Vielfalt und Sensibilität.Pädagogische Fachkräfte, Vorleser*innen, Eltern
Dienstag, 18.11.2025, 15:30 – 17:00 UhrBunte Entdeckungsreise von Kinderbüchern aus aller WeltCaritas Stadtteilbüro BauHof, Andreasstraße 32, 65203 WiesbadenMehrsprachige Kinderbücher entdecken, gemeinsam lesen und staunen.Familien, Kinder, Teens
Dienstag, 18.11.2025, 16:30 – 17:30 UhrLesung Claus FlemmingNachbarschaftshaus Wiesbaden e.V., Raum 30, Rathausstraße 10, 65203 WiesbadenGedichte aus eigener Feder, Treffcafé geöffnet.Erwachsene
Mittwoch, 19.11.2025, 15:00 UhrLesung & Workshop Susann BeeKinder- & Jugendzentrum Biebrich, Straße der Republik 17, 65203 WiesbadenZweisprachige Lesung über Superheldin Zoey, Kreativworkshop anschließend.Kinder im Grundschulalter
Donnerstag, 20.11.2025, 15:00 UhrHommage an Karl ValentinMartin-Hörner-Zentrum, Straße der Republik 17, 65203 WiesbadenLiterarische Lesung mit Musik, Kaffee und Kuchen, Lebensdaten-Zeitreise.Erwachsene
Freitag, 21.11.2025, 19:00 UhrPoesie Ping-Pong mit Daniela Daub & Friederike OverwegSaal Kinder- und Jugendzentrum (UG), Straße der Republik 17-19, 65203 WiesbadenAbwechselnde Gedichte, Klangimprovisationen, poetische Reflexion.Erwachsene

Eintritt frei – Begeisterung inklusive

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Das vollständige Programmheft liegt in den teilnehmenden Einrichtungen aus und steht auch online zum Download bereit:

Foto oben ©2023 Franz26 / Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Stadtteil lesen Sie hier.

Das Programm resp. den Flyer zum 3. Biebricher Lesefest finden Sie hier .

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!