Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Weißstorch in der Fasanerie

Weißstorch: Entdecken Sie die Geheimnisse eines Wanderkünstlers

Erleben Sie mit Claudia Purnell am 30. März das „Abenteuer Weißstorch“. Entdecken Sie spannende Fakten über den Alltag und die Reisen der Weißstörche und erfahren Sie, wie die Vögel gefüttert werden. Ideal für Familien mit Kindern ab sechs Jahren!

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Die Form- und Farb-Vielfalt der Pflanzenwelt mit Blüten und Blättern  inspirieren viele. Ob auf Zelluloid, Papier oder Leinwand: Schnell sind sie in Szene gesetzt.

Wer immer schon wissen wollte, wie Weißstörche gefüttert werden, welche langen Wege sie auf ihren Reisen zurücklegen und welche Geheimnisse ihr Leben birgt, der ist am Sonntag im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie genau richtig. Familien mit Kindern ab sechs Jahren sind herzlich eingeladen, sich mit Claudia Purnell auf ein lehrreiches und spannendes Abenteuer einzulassen.

Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, kurz gefasst

Natur erleben – Abenteuer Weißstorch
Wann: Sonntag, 30. März 2025, von 10:15 bis 12:15 Uhr
Wo: Tierpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden
Treffpunkt: am Baum vor dem Besucherzentrum
Kosten: 6,00 Euro
Anmeldung und Fragen können per E-Mail an stoerche@purnell.de gerichtet werden.

Wie lebt eigentlich ein Weißstorch? Der Tag beginnt früh. Sobald die ersten Sonnenstrahlen den Horizont erleuchten, macht sich der Weißstorch auf die Suche nach Nahrung. Besonders im Frühjahr, wenn die Wiesen und Felder voller Leben sind, fängt er alles, was er finden kann: von Würmern und Insekten bis hin zu kleinen Amphibien. Doch auch der ständige Flug fordert seine Energie. Nicht nur die Reise, sondern auch die Fortpflanzung stellt den Weißstorch vor große Herausforderungen. Wo immer er seine Nester baut, sei es auf hohen Bäumen oder auf Kirchtürmen, muss er die Bedingungen für seine Brut sorgfältig wählen.

Die Reise der Weißstörche: Ein spektakulärer Flug

Die wahre Magie des Weißstorches entfaltet sich bei seiner Reise. Jedes Jahr ziehen Millionen von Störchen nach Afrika, um dort zu überwintern. Warum das so ist, ist keine einfache Frage. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass es vor allem um das Klima und die Verfügbarkeit von Nahrung geht. Doch während der Flug in den Süden für den Storch eine gewisse Routine geworden ist, bleibt er auch ein Wunder der Natur: Der Vogel weiß, wann und wie er anhalten muss, um sich zu erholen, und erkennt die besten Routen, um Gefahren zu umgehen.

Claudia Purnell: Expertin für Weißstörche und Natur

Claudia Purnell ist keine Unbekannte, wenn es um die Welt der Weißstörche geht. Sie hat sich in den letzten Jahren intensiv mit diesen faszinierenden Vögeln beschäftigt und weiß, wie man ihre Welt verständlich und spannend erklärt. Am Sonntag, den 30. März, wird sie ihre Leidenschaft für den Weißstorch mit den Teilnehmern teilen. Die Veranstaltung ist speziell für Familien mit Kindern ab sechs Jahren gedacht. Es wird nicht nur interessante Fakten über den Storch selbst geben, sondern auch zahlreiche interaktive Elemente, bei denen Groß und Klein gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Foto – Weißstorch in der Fasanerie ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kohlheck lesen Sie hier.

Die Internetseite der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie unter fasanerie.net.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!