Was brennt den Menschen in Wiesbaden unter den Nägeln? Die Ortsbeiräte wissen es. Sie beraten, stellen Anträge, diskutieren. Wer sich für seine Stadt engagieren will, kann hier Einfluss nehmen.
In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Amöneburg, Breckenheim, Kostheim, Biebrich, Nordost und Rheingauviertel/Hollerborn. Vor Eintritt in die Tagesordnung bieten die Treffen Gelegenheit zum Austausch zwischen den Bewohnern und ihren gewählten Vertretern. Auch damit sorgt die Stadt und ihre einzelnen Ortsbeiräte für Transparenz und stärken das demokratische Engagement auf lokaler Ebene. Auf den Themenlisten stehen unter anderem der Ausbau der Kinderbetreuung, der Flötenspielbrunnen am Rheinufer oder das wechselseitiges Parken Mittelheimer Straße.
Amöneburg: Polizeipräsenz, Boulebahn und Finanzen
Am Dienstag, 11. März, um 18.30 Uhr trifft sich der Ortsbeirat Amöneburg in der Johann-Hinrich-Wichern-Schule. Petra Werner, die neue Leiterin des 5. Polizeireviers, stellt sich vor. Finanzfragen stehen ebenso auf der Agenda wie die Pflegearbeiten an der Boulebahn. Auch ein Zuschussantrag des Billard Vereins Schierstein sorgt für Diskussionen.
👉 Alle Infos: Amöneburg im Überblick
Breckenheim: Wohnen, Schulstandorte und Baumpflanzungen
Einen Tag später, am 12. März um 18 Uhr, tagt der Ortsbeirat Breckenheim in der Aula der Grundschule. Thema Nummer eins: das Konzeptverfahren für neues Wohnen. Auch die Zukunft der Förderschule steht zur Debatte. Und natürlich spielt das Stadtgrün eine Rolle: Wo könnten neue Bäume wachsen?
👉 Alle Infos: Breckenheim im Überblick
Kostheim: Kinderärzte, Brücken und Hallenbad-Nutzung
Kostheim zieht es am 12. März um 18.30 Uhr in die Ortsverwaltung Kastel/Kostheim. Hier steht die kinderärztliche Versorgung im Fokus. Auch die Nutzung des ESWE-Hallenbads durch den Turnverein und die Brückenüberprüfung in Kostheim sorgen für Diskussionsstoff.
👉 Alle Infos: Kostheim im Überblick
Biebrich: Wohnungsbau und autofreies Rheinufer
Ebenfalls am 12. März um 18.30 Uhr trifft sich der Ortsbeirat Biebrich. Die Stadtentwicklung nimmt hier einen großen Raum ein. Die Zukunft des Wohngebiets Nansenstraße, die Idee eines autofreien Rheinufers und das Zoll-Ensemble stehen zur Debatte. Ein weiteres Thema: der Flötenspielerbrunnen.
👉 Alle Infos: Biebrich im Überblick
Nordost: Schwerlastverkehr und Lehren aus Fehlern
Nordost tagt am 12. März um 19 Uhr im Rathaus. Die Mitglieder wollen aus Fehlern lernen – so der Titel eines Antrags. Ein weiteres Thema: der Schwerlastverkehr in der Schützenstraße. Auch Finanzmittel stehen zur Diskussion.
👉 Alle Infos: Nordost im Überblick
Rheingauviertel/Hollerborn: Ladezonen und Schulprobleme
Den Abschluss macht der Ortsbeirat Rheingauviertel/Hollerborn am 13. März um 19 Uhr im Hilde-Müller-Haus. Hier geht es um eine neue Ladezone, Gehweg-Sicherheit und Schulbaumaßnahmen. Auch eine Temporeduzierung auf dem 2. Ring wird erörtert.
👉 Alle Infos: Rheingauviertel/Hollerborn im Überblick
Foto oben © 2025 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier