Zweiter Sieg im fünften Spiel. Hintereinander! Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist die zweite Mannschaft des VC Wiesbaden in der Spur.
Die zweite Mannschaft des VC Wiesbaden kommt in die Spur. Zuhause in der Sporthalle am 2. Ring beherrschten die Hessinnen das Spielgeschehen – und machten von Anfang an klar, wer das Haus- und Recht zum Siegen hat. Die Spielerinnen der zweiten Mannschaft dominierten das Spielgeschehen und ließen den Münchnerinnen kaum Gelegenheiten, ihr eigenes Tempo zu finden. Zwar hatte der VC Wiesbaden II in vorherigen Begegnungen schon bessere Spielleistungen gezeigt, es reichte gegen den streckenweise keine Antwort findenden Sportbund München-Ost jedoch mit 25:17 für ein klares 1:0.
Satz 2 für Wiesbaden
Im zweiten Satz schien der in der Saison 2023/24 in die 2. Bundesliga aufgestiegenen DJK schneller ins Spiel zu finden, konterte in langen und auch erfolgreichen Spielzügen und forderte die Spielerinnen des VCW2 deutlich mehr. Von seinen Qualitäten konnte der Sportbund München-Ost bereits in vorherigen Spielen überzeugen, was ihnen zum Schluss des Duells gegen den VCW2 nicht so recht gelingen wollte. 25:17 und damit Satzsieg VC Wiesbaden II.
25:23 nach Punkten, 3:0 nach Sätzen
Mit 2:0 für die Wiesbadenerinnen gingen die Aufsteigerinnen aus Bayern nun in den möglicherweise entscheidenden dritten Satz. Die Münchnerinnen ließen sich von dem Rückstand nicht beeindrucken, schoben sich Punkt für Punkt in die Führung, die ihnen eine lange Weile vergönnt war. Ein 3:0-Sieg für die Wiesbadenerinnen schien angesichts der wachen und konzentrierten Bayerinnen schwierig zu werden. Anders als zu Beginn der Partie war es nun der VCW2, der sich unkonzentriert und zum Teil etwas willkürlich und unsicher auf dem Feld bewegte.
Zwischenspurt
Doch beim DJK schlichen sich mehr und mehr Fehler ein, der VCW2 holte auf. Es folgte ein dichtes Rennen um den so wichtigen dritten Satz. Die Punkte wechselten im Gleichklang munter hin und her. Kein Team konnte sich absetzen. Beide kämpften fast schon verbissen um jeden Ball. Und es war dann vielleicht doch ein Quäntchen mehr Können, das bei einem Spielstand von 24:23die Entscheidung brachte. Der VCW II beendete das Match mit 25:23.
Volleyballstadt Wiesbaden
Der nunmehr vierte Rang in der Tabelle der Saison 2023/24 zeigt einmal mehr, dass die Wiesbadenerinnen guten Volleyball spielen können und das von Mal zu Mal in besserer Ausführung. Das 3:0 gegen den Sportbund München-Ost heimzuholen war für den VC Wiesbaden nur zu Beginn ein Leichtes.
Die MVP-Medaille in Gold ging an Pauline Schultz
Die MVP-Medaille in Silber ging an Diana Ittlinger
MVP-Player
Die Goldmedaille ging an Pauline Schultz vom VC Wiesbaden.
Die Silbermedaille ging an Diana Ittlinger vom DJK Sportbund München-Ost.
Ausblick
Unterschätzen sollte man Gegnerinnen nie, das weiß das Team. So will man es auch mit dem aktuell neunten der Tabelle, dem proWIN Volleys TV Holz, halten, auf den der VC Wiesbaden II am 12. November um 16 Uhr in der Sporthalle am 2. Ring in Wiesbaden trifft.
DVV-Pokal, Achtelfinale, 1. Runde, Ergebnisse
# | Mannschaft | Spiele | Siege | Sätze | Punkte |
1 | Rote Raben Vilsbiburg II | 7 | 7 | 21:06 | 19 |
2 | SV Lohhof | 6 | 4 | 15:11 | 11 |
3 | TSV Unterhaching | 5 | 4 | 13:08 | 10 |
4 | VC Wiesbaden II | 5 | 3 | 12:08 | 10 |
5 | SV Karlsruhe-Beiertheim | 5 | 3 | 13:10 | 10 |
6 | TG Bad Soden | 6 | 3 | 10:09 | 9 |
7 | TV SUSPA Altdorf | 5 | 3 | 12:10 | 8 |
8 | proWIN Volleys TV Holz | 6 | 2 | 12:15 | 7 |
9 | Barock Volleys MTV Ludwigsburg | 5 | 2 | 09:12 | 6 |
10 | DJK Sportbund München-Ost | 5 | 2 | 06:11 | 6 |
11 | TV Planegg-Krailling | 5 | 1 | 08:13 | 5 |
12 | TSV TB München | 6 | 1 | 08:16 | 4 |
13 | BSP MTV Stuttgart | 4 | 0 | 02:12 | 0 |
Foto oben ©2023 VCW
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Das Team des VC Wiesbaden II und die Internetseite finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.