Ulla Lenze erzählt Geschichten, die bewegen, die ins Unterbewusstsein schleichen und dort lange nachhallen. Ihr neuer Roman ist ein Paradebeispiel. Drei Frauen, ein Jahrhundert, eine Verbindung,
Literaturhaus Wiesbaden, kurz gefasst
Autorenlesung – Das Wohlbefinden
Wann: Donnerstag, 12. Dezember 2024, 19:00 Uhr.
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden
Eintritt: 15,00 Euro, er mäßigt 11, Euro
Die Geschichte beginnt um 1900: Anna, eine Fabrikarbeiterin, wird als Medium gefeiert, was ihren Aufenthalt in den Lungenheilstätten Beelitz zu einer Gratwanderung zwischen Ruhm und Realität macht. Die Schriftstellerin Johanna wiederum findet in Annas Spiritualität Hoffnung für ihre Karriere – ein verzweifeltes Streben nach Durchbruch und Identität. Erst Urenkelin Vanessa lüftet das Geheimnis und entdeckt die Wurzeln ihres eigenen Unbehagens in den Ruinen der Vergangenheit.´
Zwischen Geistern und Gegenwart
Das Literaturhaus Villa Clementine wird zum Treffpunkt für Liebhaber von Geschichten, die tief gehen. Gemeinsam mit der freien Kritikerin Beate Tröger wird Lenze am Donnerstag ihre Perspektiven und Hintergründe teilen. Die Lesung verspricht nicht nur literarischen Tiefgang, sondern auch humorvolle, geistreiche Einblicke.
Ulla Lenze spielt mit Themen, die aktueller kaum sein könnten: Spiritualität, Achtsamkeit und der Druck, das eigene Glück zu finden. Sie verzichtet auf Pathos und zeichnet mit feiner Feder die Sehnsüchte und Kämpfe dreier Frauen.
Infos und Tickets
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro, ermäßigt 9 Euro (Abendkasse: 15 Euro, ermäßigt 11 Euro). Tickets sind über die Wiesbadener Tourist-Information oder online erhältlich
Foto – Literaturhaus ©2024 Benjamin Dahlhoff – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr Informationen zum Literaturhaus Wiesbaden hier.