Menu

kalender

Oktober 2023
S M D M D F S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Partner

Partner

Browsing Tag Mitte

Der Ortsbezirk Wiesbaden-Mitte ist geprägt durch das Zentrum mit seiner Fußgängerzone und das höher liegende Bergkirchenviertel. Zusammen bilden sie das Historische Fünfeck. Ist die südliche Innenstadt eher durch Wohnen geprägt, sind es in den anderen Bereichen die gewerbliche Einrichtungen, die den Ortsbezirk prägen. Wiesbadens Fußgängerzone reicht vom Schlossplatz über die Einkaufsstraße Kirchgasse/Langgasse bis zur Schwalbacher Straße.
Im Ortsteil Mitte leben 22518 Wiesbadener. Der Ausländeranteil liegt bei 31,7 Prozent. 47,3 Prozent der Bürger haben einen Migrationshintergrund. Mehr als die Hälfte der in Mitte lebenden Menschen ist im Alter zwischen 18 und 49 . Bei den Kommunalwahlen 2021 konnten sich die Grünen mit einem deutlichen Stimmzugewinn von 9 Prozent erneut an Spitze setzen – dahinter erreichen: SPD 15,4 %, CDU 15,3 %, Linke 13,7 % . Der Ortsvorsteher ist Dr. Guido Haas von den Grünen. Stellvertreter sind Roland Presber (SPD), Reinhard Bauerschmitz (CDU), Julian Lube (FDP) und Gunnar Kerber (Piraten/Linke).

Seniorenbeirat tagt öffentlich

Am 9. Oktober tagt der Seniorenbeirat im Rathaus. Die Sitzung ist öffentlich. Vor Beginn der eigentlichen Tagesordnung haben Wiesbadens Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anliegen einzubringen. Außerdem stellt sich Wiesbadens Sozialdezernentin vor.

Stadtführung: Mit Laterne Wiesbaden erkunden

Keine andere Straße zeigt in Wiesbaden so verschiedene Charakteren bei Tag und bei Nacht wie die Wilhelmstraße. Rainer Niebergall erklärt den Ruhm und Glanz der „Rue“ und lädt interessierte Bürger am 2. Oktober zu einem Spaziergang mit Laterne ein.

Tag der offenen Kurhaus-Orgel

Instrumente dieser Art finden sich fast ausschließlich in Gotteshäusern. Diese Orgel aber, schmückt das Kurhaus Wiesbaden. Wie es dazu kam? Das erklärt der Förderverein gerne am 3. Oktober am „Tag der offenen Orgel.“

Der Seniorenbeirat ist „Ganz Ohr“

Mit dem Alter kommt für einige Menschen die Einsamkeit. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein. Gespräche werden immer schwerer. Die Aktion „Ganz Ohr“ hilft weiter, das nächste Mal am Donnerstags, den 4. Oktober. Rufen Sie an und berichten Sie von Ihren Sorgen.

Weitere Artikel laden