Lampenfieber im Landtag
// Excerpt anzeigenParlament mal anders: 160 Jugendliche aus Deutschland und Europa bevölkerten die Plätze im Plenarsaal des Hessischen Landtags. Aufregung, hitzige Diskussionen und knappe Abstimmungen inklusive.
Das Europäische Jugendparlament in Deutschland e.V. (EJP) gehört zum Dachverband des European Youth Parliament (EYP), einem Netzwerk, das in insgesamt 40 Ländern Europas vertreten ist. Seit 1990 bietet das EJP Jugendlichen zwischen 16 und 22 Jahren einen Raum, ihre Meinungen zu europäischen Themen zu äußern. Europäische Jugendparlament im Internet.
Parlament mal anders: 160 Jugendliche aus Deutschland und Europa bevölkerten die Plätze im Plenarsaal des Hessischen Landtags. Aufregung, hitzige Diskussionen und knappe Abstimmungen inklusive.
Noch in der Arbeit, wird die Waschmaschine Zuhaue mit dem Smartphone eingeschaltet. Auf der Party noch schnell ein Selfie mit dem DJ gemacht. Wie steht es bei der fortschreitenden Digitalisierung um unsere Sicherheit?
Was einst Medien vorbehalten war, ist im Zeitalter der digitalen Kommunikation allgegenwertig - frei nach dem Motto, was der andere kann, kann ich auch – und am Ende zählen die Likes und Shares.
Wer genau hinsah, blickte am Montag nicht in die Gesichter von Parlamentarier, sondern in die von 160 Jugendlichen – junge Europäer, die sich seit Montag in Wiesbaden zum Finale des Bundeswettbewerbs treffen.
Seit 1990 kommen zu den Sitzungen des Europäischen Jugendparlaments Jugendliche aus Europa zusammen, um über aktuelle Themen dikutieren Visionen für Europa zu entwickeln: dieses Mal in Wiesbaden.