Die Fichte aus Weilmünster misst 25 bis 30 Meter und wird am Mittwoch vor dem Wiesbadener Rathaus aufgestellt.
Der Frankfurter Weihnachtsbaum steht bereits und in Wiesbaden kündigt sich seit Tagen die Ankunft des Wiesbadener Weihnachtsbaums 2025 an. Die Fichte aus Weilmünster hat ihr Zuhause im Garten der Familie Horn verlassen und rollt auf einem Tieflader Richtung Schlossplatz. Mit 25 bis 30 Metern misst er wieder eine ordentliche Länge. Bei der Challange um Deutschlands größten Weihnachtsbaum hat er damit wieder gute Karten. Mit 29 Metern konnte im vergangenem Jahr diesen Titel Wiesbaden niemand streitig machen.
Mittwoch wird der Name enthüllt
In der Nacht zum Mittwoch wird der Tieflader und die Fichte in Wiesbaden erwartet. Am Morgen, um 9:45 Uhr, wird er dann vom Tieflader in die Luft bewegt und in das mit Wasser vorbereitete Bodenloch versenkt. Im Anschluss daran tauft Bürgermeisterin Christiane Hinninger das imposante Exemplar dann auf den Namen, der in diesem Jahr am Standesamt in Wiesbaden am häufigsten vergeben wurde. Gehandelt werden Namen wie Sophia, Emma oder Emilia – und bei den Jungen Luca, Theo, Liam oder Leon.
Die deutsche Weihnachtsbaumkönigin Sarah Neßhöfer und drei Wiesbadener Lilchen begleiten die Zeremonie, Und alle Wiesbadener sind eingeladen, den besonderen Moment mitzuerleben. Spannung ist garantiert, denn der Name des Baumes bleibt bis dahin geheim.
Nachhaltig und leuchtend
Die Fichte beeindruckt wird nicht nur durch ihre Größe beeindrucken. Wie die letzten Jahre tauchen 30.000 LED-Lichter sie in warmes Licht, ergänzt durch goldene Schleifen und nachhaltige Dekoration.Man setze auch in diesem Jahr wieder bewusst auf energiesparende LEDs und wiederverwertbares Material: Wiesabdens aktivenr Beitrag zum Klimaschutz.
Vom Garten in die Stadt
Die Planungen für den Wiesbadener Weihnachtsbaum 2025 haben in diesem Jahr bereits im Frühjahr begonnen und für die Besitzer des Baums ist dies ein Glücksfall. Schon im letzten Jahr hatte man sich auf einen radiospot bei dder Stadt gemeldet, –. Nach fastnacht erinnerten sich Wiesbadens Baumexperten an den Anruf der Familie Horn. Bei der Prüfung im April überzeugte dir Fichte dann auf ganzer Linie: gesund, stabil und riesig genug für das Wiesbadener Weihnachtsspektakel. Nun liegt es am Team um Stefan Fuidl, den Transport zu koordinieren, den Baum sicher aufzurichten und anschließend zu schmücken.
Glanzvolle Premiere
Und keien Frage: Alle Wiesbadener dürfen sich auf einen ersten leuchtenden Höhepunkt freuen. Bis zum 24. November bleibt Zeit, den Baum vollständig zu schmücken. Am Mittwoch, den 25. November, wird er in seiner ganzen Pracht bei der Eröffnung des Sternschnuppenmarktes im Mittelpunkt stehen und das Geheimnis um seine wahre Größe lüften: und mit 25 bis 30 Meter pure Weihnachtsstimmung mitten in der Stadt versprühen – nachhaltig, charmant und traditionsbewusst.
Archivbild – Nordmanntanne aus dem Westerwaldx. ©2018 Volker Watschounek



Trinkwasser, Bauprojekte, Digitalisierung – Ausschüsse tagen
Sankt Martin in Wiesbaden, alle Termine
Wiesbaden erinnert am Michelsberg und mahnt zur Verantwortung
Brunchen mit Beat – Das Café Extrablatt in Wiesbaden
Staatstheater Wiesbaden sucht Hobbytänzer
Luk Perceval inszeniert „Mephisto“ im Staatstheater Wiesbaden 
