Die zweite Mannschaft des SC Freiburg hat sich bei seiner Drittliga-Premiere in einem torlosen Siel gegen den SV Wehen Wiesbaden ein 0:0 erkämpft. Vor allem in den zweit 45 Minuten hielt die Null zwei Pfostentreffen stand.
Browsing Tag 3. Liga
Am Montagabend startet der SV Wehen Wiesbaden als letztes Team beim Freiburger SC in die Dritte Liga. Eine Woche später ist 1860 München zu Gast in Wiesbaden. Mit Blic auf die Neuausrichtung des Vereins zählt der SVWW nicht zu den großen Aufstiegsfavoriten.
Der SV Wehen Wiesbaden hat Thijmen Goppel unter Vertrag genommen. Der 24-jährige offensive Mittelfeldspieler kommt vom niederländischen Zweitligisten Roda JC Kerkrade und erhält bei den Rot-Schwarzen einen bis zum 30.06.2023 datierten Zweijahresvertrag.
26. Spieltag in der 3. Liga. Der SV Wehen Wiesbaden behält in einem kampfbetonten Spiel wieder die Oberhand und geht damit das fünfte Spiel infolge als Sieger vom Platz. Zur Belohnung schnuppert der SVWW nach der 0:4 Niederlage vom FC Ingolstadt in Dresden Aufstiegsluft auf Platz drei.
Die Schlussoffensive gehörte den Gästen aus Kaiserslautern. Wie in der zweiten Bundesliga erwischte es den SV Wehen Wiesbaden auf der Schlussgeraden. Mit dem Schlusspfiff gelingt dem 1 FCK der Ausgleich.
In den Planungen der Lilien hat er nur eine untergeordnete Rolle gespielt. So verlässt der 28-Jährige Offensivspieler Johannes Wurtz Darmstadt 98 und schließt sich dem Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden an: ablösefrei.
Wiesbadens Torwart-Team bekommt Zuwachs. Neben Arthur Lyska und Lukas Watkowiak wird ab der kommenden Saison Timm Boss zwischen den Pfosten stehen. Der Kölner Boss wechselt von der Elbe an den Rhein. Er wechselt ablösefrei.
Zum Start in die 2. Fußball Bundesliga wechselte Stefan Aigner 2019 vom KFC Ürdingen nach Wiesbaden. Unbestritten, er war einer der Leistungsträger. Umso schöner ist es, dass gebürtige Münchener weiter für den SV Wehen Wiesbaden spielt.
Am Trainer hat es nicht gelegen. Der SV Wehen Wiesbaden und Trainer Rüdiger Rehm halten zusammen und gehen gemeinsam den Weg in die Dritte Liga. Das berichtet der Verein am Freitagnachmittag zum Abschluss der ausführlichen sportlichen Analyse.
Elf Spieltage vor Saisonende kommt Wiesbadens Fußballer vor heimischer Kulisse nicht in Tritt und verlieren vor heimischer Kulisse gegen 1860 München mit 0:1. Der Rückstand auf den 3. Tabellenplatz wächst auf fünf Punkte.
Zum Start der Rückrunde liefern sich der SV Wehen Wiesbaden und der VfR Aalen in der Brite Arena ein schwaches Spiel. Startete der SVWW gut in die erste Halbzeit, gelang den Wiesbadenern in den zweiten 45. Minuten wenig Nennswertes.
Da kämpft man eine Saison lang um den Ball und den Aufstieg, führt die Tabelle monatelang mit deutlichen Punktevorsprung an, erwischt einen schlechten Tag und – bleibt in der Regionalliga stecken. Wie fair ist das denn?