Am 7. Juni lädt das Museum Wiesbaden zum Erlebnistag: Bienen entdecken, Kunst genießen, Natur erleben – bei freiem Eintritt für alle.
Sie fliegen durch Kunstgeschichte und Naturkunde: Bienen sind mehr als nur Honiglieferanten. Im Museum Wiesbaden stehen sie jetzt im Mittelpunkt zweier Ausstellungen, die interdisziplinär erzählen, wie eng Mensch und Biene seit Jahrtausenden verbunden sind. Wer sich fragt, was eine kleine Kreatur über große Zusammenhänge verrät, findet hier faszinierende Antworten – in Bildern, Objekten und Geschichten, die summen, leuchten, bohren.
Landesmuseum, kurzgefasst
Freier Samstag – Streifzug durchs Museum Wiesbaden, Streifzug durch alle Ausstellungen Wann: Samstag, 7. Juni 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr Wo: Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur, Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden Eintritt: frei
Erleben, entdecken, mitmachen
Von 10 bis 17 Uhr öffnet das Museum Wiesbaden am Samstag, 7. Juni, seine Türen bei freiem Eintritt – mit einem Mitmachprogramm für kleine und große Besucher. Kinderführungen laden zum Staunen ein, ein Maltisch lockt mit Farben, Museumswagen bringen Natur zum Anfassen nah. Erwachsene dürfen sich auf szenische Interpretationen moderner Kunst freuen.
Wer durch die Dauerausstellung Ästhetik der Natur streift oder die Kunstwerke in Plakatfrauen und Sven Drühl betrachtet, entdeckt auch an anderer Stelle, wie tief die Natur in unser Denken eingreift – subtil, sinnlich, überraschend.
Ein Insekt – zwei Ausstellungen – viele Perspektiven
Honiggelb heißt das neue Doppelformat. Die naturkundliche Schau folgt der jahrtausendealten Beziehung zwischen Mensch und Biene – von steinzeitlichen Bienenjägern bis zur Gegenwart. Parallel widmet sich die Kunstabteilung dem Bild der Biene in fünf Jahrhunderten Kunstgeschichte – mit über 140 Exponaten. Das Ergebnis: ein ebenso sinnliches wie erkenntnisreiches Erlebnis, das Wissen verwebt und Ästhetik bestäubt.
Foto – Blick in die Ausstellung ©2024 Museum Wiesbaden / Bernd Fickert
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite vom Museum Wiesbaden finden Sie im Internet unter museum-wiesbaden.de