Reifendruck, Fahrradkette, Bremsen, Licht – wer sein Fahrrad liebt, der achtet darauf, dass es im Schuss bleibt. Im Kurs Fahrradreparatur lernen sie, worauf es ankommt.

Viele haben ihren Drahtesel bereits aus dem Keller geholt und flog gemacht. Andere sind noch nicht wirklich in den Tritt gekommen. Wei zuletzt der Reifen platt gewesen ist? Weil irgendetwas geschliffen und einem beim Fahren unnötig ausgebremst hat?

Fahrradwartung und -reparatur, kurz gefasst

Anfängerkurs – Fahrrad pflegen und reparieren
Wann: Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 Uhr (etwa 4 Stunden)
Wo: der Radler am Hauptbahnhof Wiesbaden, Gleis 11
Teilnahme: 5,00 Euro

Die Teilnahme ist auf zehn Personen begrenzt; eine Anmeldung ist im Umweltladen Wiesbaden montags, freitags und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr und mittwochs von 13:00 bis 18:00 Uhr möglich.

Gründe finden sich immer. Wenn das Rad noch eingestaubt im Keller steht, Angst und Unkenntnis sie blockieren, ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, über seinen eigenen Schatten zu springen. 2021 vom Umweltladen Wiesbaden initiiert, bieten der Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC), die BauHaus Werkstätten Wiesbaden und die Reparaturwerkstatt der Radler an diesem Samstag auf Gleis 11 im Wiesbadener Hauptbahnhof wieder den Anfängerkurs Fahrradreparatur an.

In dem vierstündigen Reparatur-Workshop vermittelt der Zweiradmechaniker Wolfgang Stallmann den Teilnehmern ein Maß an Basiswissen, mit dem sie ihre Zweiräder wieder flott machen. Geübt, gebastelt wird am eigenen Drahtesel, wobei es nicht an mangelnden Ersatzteilen scheitern soll. In der Werkstatt der Radler ist ein großes Repertoire an Ersatzteilen vorhanden, das vor Ort käuflich zu erwerben ist.

Tipps und Tricks

Hakt es mal, steht Stallmann mit Tipps und Tricks zur Seite. Der Fahrradexperte erklärt, worauf es ankommt. Er zeigt verschiedene  Reparaturtechniken. Er assistiert den Teilnehmern und hilft weiter. Lust bekommen? Dann fragen Sie doch einfach nach, ob am Samstag noch ein Platz frei ist.

Foto oben ©2021 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite vom Umweltladen finden Sie im Internet unter www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!