Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Weinberg, Neroberg, Wein vm Neroberg, Reben.

Neroberg feiert 500 Jahre Weinbau – mit Genuss und Geschichte

500 Jahre Weinbau auf dem Neroberg – das die Stadt mit besonderen Weinen, Führungen, Partys und Patenschaften. Zwischen stiller Geschichte und lebendiger Gegenwart entfaltet sich ein Jubiläum, das Genuss, Kultur und Natur miteinander verbindet.

Volker Watschounek 3 Wochen vor 0

Der Neroberg wird 500 – Wiesbaden feiert die Monopollage mit Weingenuss, Führungen, Partys und einer exklusiven Jubiläumsabfüllung.

Wer den Neroberg erklimmt, spürt schnell: Hier wächst mehr als nur Wein. Seit dem 25. November 1525 wird der Wiesbadneer Hausberg offiziell  als Weinberg genutzt. Prägen Trauben, Tradition und Temperament den Sonnenhang der Stadt. Was einst mit einem Erlass von Graf Philipp von Nassau-Idstein begann, prägt bis heute das Stadtbild und die Seele der Region.

Veranstaltungen und Angebot zum Jubiläum

Vinothekenverkostung „500 Jahre Neroberg“
Vier Weine aus der Monopollage Neroberg werden in der Vinothek des Klosters Eberbach präsentiert und verkostet. Eine fachkundige Moderation führt durch die Verkostung, dazu gibt es Brezeln und Wasser.
Termine: 30. August, 13. September, 18. Oktober jeweils 15 bis 16 Uhr
Tickets: Shop

Öffentliche Führungen auf dem Neroberg
Geführte Rundgänge über den Neroberg erzählen spannende Anekdoten und historische Hintergründe und machen die Führung zu einem Erlebnis für Wiesbadenerinnen, Wiesbadener und Gäste.
Termine: 8. Juni, 22. Juni, 20. Juli, 10. August
Tickets: tourismus.wiesbaden.de/buchen/stadtfuehrungen/neroberg-mitallensinnen

Sonderführung „Jubiläum Neroberg“
Ein Glas Wein, ein herrlicher Blick über Wiesbaden und ein Ort mit Geschichte. Diese Führung bietet die Möglichkeit, den Neroberg mit anschließendem Weingenuss im Château Nero zu entdecken. Übrigens: Das Château Nero feiert 2025 fünfjähriges Bestehen.
Termine: 15. Juni, 29. Juni, 5. Juli, 13. Juli, 3. August und 17. August
Tickets: tourismus.wiesbaden.de

Jubiläumsparty im Château Nero
Zum Doppeljubiläum – 500 Jahre Neroberg & 5 Jahre Château Nero – lädt das beliebte Ausflugsziel zu besonderen Eventabenden ein: Musik über Funkkopfhörer, atmosphärisches Licht und die besondere Lage oberhalb des Weinbergs sorgen für unvergessliche Momente.
Termine: 7. Juni, 23. August
Informationen www.chateau-nero.de

Ein Weinberg schreibt Geschichte

Heute bewirtschaftet das Weingut Kloster Eberbach das historische Terrain – exklusiv, sorgsam, leidenschaftlich. Die Monopollage bringt Weine hervor, die sich nicht nur im Glas, sondern auch im Gedächtnis festsetzen: markant, mineralisch, mit Charakter. In den Kellern des Klosters lagert sogar ein Riesling aus dem Jahr 1893 – flüssige Geschichte in Flaschenform.

Zum Jubiläum erhält der Jahrgang 2025 ein Sonderetikett – ein Sammlerstück mit Zukunft. Ab 2026 ist er in der Tourist Information erhältlich.

Der Berg ruft – und lädt ein

Ob beim Rundgang durch die Rebzeilen, bei der Vinothekenverkostung oder bei der exklusiven Sonderführung mit Weingenuss im Château Nero – der Neroberg erzählt seine Geschichte am liebsten in Gesellschaft. Die Veranstaltungen holen Vergangenheit ins Jetzt, mischen Historie mit Erlebnis, lassen Gäste probieren, staunen und innehalten.

Der Höhepunkt? Die Jubiläumspartys im Château Nero: Bei der „Silent Disco“ tanzt Wiesbaden über den Reben – mit Kopfhörern, gutem Wein und Blick über die Stadt. Hier treffen 500 Jahre Weinbau auf fünf Jahre neuer Gastlichkeit.

Verbundenheit, die wächst

Wer sich dauerhaft an den Neroberg binden möchte, kann jetzt eine Rebstockpatenschaft übernehmen – mit eigenem Namensschild, Urkunde und einer Flasche Wein pro Jahr. Symbolisch geht die erste Patenschaft an Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende – ein Zeichen für die enge Verbindung zwischen Stadt und Steillage.

Foto – Weinberg ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Nordost lesen Sie hier.

Mehr zum und vom Neroberg.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!