Förderkonzerte haben bei der Wiesbadener Musik- & Kunstschule Tradition. Ende November findet das mit ausgewählten Talenten das Dritte im Rahmen der Matinée musicale statt.

Die Hempelstiftung lädt unter dem Titel Matinée musicale zu dem ersten von zwei Förderkonzerten des Jahres ein. Den musikalischen Reigen bilden diesmal von Werke von Dimitri Schostakowitsch, Györgi Ligeti und Caspar Cassadó – oder auch Eigenkompositionen und Musical-Songs unter anderem aus Shrek.

Wiesbadener Musik- und Kunstschule, kurz gefasst

Drittes FörderkonzertMatinée musicale
Wann: Sonntag, 22. März 2020, 11:00 uhr
Wo: Loge Plato, Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbade (Anfahrt planen!)
Eintritt: frei

Am Violoncello ist Leo Stoll aus der Klasse von Bernhard Zapp mit Werken von Dimitri Schostakowitsch, Györgi Ligeti und Caspar Cassadó zu hören. Stoll erhält seit seinem siebten Lebensjahr Unterricht an der WMK und hat mehrere erste Preise beim Wettbewerb Jugend musiziert erzielt. Mit seinem Ensemblepartner Elias Hauth ist er als Celloduo bei zahlreichen Events in und um Wiesbaden aktiv.

Eigenkompositionen und Musical-Songs

Die Sopranistin Katharina Elisabeth Schmitz aus der Klasse von Christine Fürniß-Stephan präsentiert Eigenkompositionen und Musical-Songs unter anderem aus Shrek, Phantom der Oper und Funny girl. Katharina Elisabeth singt seit ihrem vierten Lebensjahr. Zunächst erhielt sie klassischen Gesangsunterricht an der WMK und wechselte dann in den Bereich Musical- und Popgesang. Sie ist mehrfache Preisträgerin auf allen Ebenen des Nachwuchswettbewerbs Jugend musiziert und erhielt zuletzt 2019 den 1. Bundespreis in der Kategorie Gesang (Pop).

Johann Sebastian Bach

Am Klavier stellt sich Yiqing Huang vor. Sie erhält seit ihrem siebten Lebensjahr Klavierunterricht, seit 2018 an der WMK und er Klasse von Ulrich Meining Yiqing interpretiert neben zwei Inventionen von Johann Sebastian Bach die Jugendetüde Nr. 4 von Franz Liszt sowie Werke von Claude Debussy und Ludwig van Beethoven. Sie erhielt ebenfalls erste Preise beim Wettbewerb Jugend musiziert und erzielte 2017 den ersten Preis beim Chinese-German young piano competition in Hamburg.

Über Hempelstiftung

Die Hempelstiftung unterstützt seit über zwanzig Jahren Schüler der WMK, die sich bei ihrer musikalischen Ausbildung durch besonderes Engagement und Erfolg auszeichnen. Im Rahmen der Matinée wird die diesjährige Fördersumme an Kulturdezernent Axel Imholz übergeben: Ich freue mich, dass es uns mit der Unterstützung der Hempelstfitung jedes Jahr gelingt, junge Menschen in ihrem Weg zu bestärken und sie für ihr musikalisches Können auszuzeichnen“, sagt Wiesbadens Kulturdezernent Axel Imholz. Die Matinéen in der Loge Plato bieten dabei jedes Mal aufs Neue einen festlichen Rahmen, der die Konzerte zu etwas Besonderem macht. (Foto: Mark Wheadon / CC-BY-SA 2.0 / Flickr)

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Weitere Informationen über die Hempelstiftung finden Sie im Internet unter www.plato-wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!