Es geht darum, Dinge und Bewegungen infrage zu stellen. Die Grenzen zwischen Wissenschaft und Wahrnehmung auszuloten – und Tradiertes über den Haufen zu werfen?
Nassauischer Kunst Verein (NKV), kurzgefasst
Artist Talk – Plaudern mit Jackie Karuti
Wann: Donnerstag, 7. Oktober 2021
Wo: Nassauischer Kunstverein, Wilhelmstraße 15, 65185 Wiesbaden (Anfahrt planen)
In der Ausstellung Shapeshifting & the Impossibility of Weathered Wood untersucht Karuti die Art und Weise, wie wir wahrnehmen und glauben zu wissen. Sie regt dazu an, die uns umgebenden Dinge und Bewegungen infrage zu stellen und so vielleicht andersartige Wege zu entdecken, über diese nachzudenken. Eine besondere Rolle spielen dabei Wetter, Witterung und das (soziale) Klima. An der Schnittstelle von Natur- und Sozialwissenschaften, Spekulation und Recherche, Stille und Aktion, entwickelt Jackie Karuti im Nassauischen Kunstverein einen vielschichtigen Denkraum. Anstatt Antworten zu geben, nimmt sie die Position des (Hinter-)Fragens ein, um einen Ort zu schaffen, an dem etwas Neues entstehen kann.
Zur Person Jackie Karuti
Jackie Karuti ist 1987 in Nairobi, Kenia geboren wo sie heute auch lebt. In ihrem künstlerischen Schaffen nutzt sie Zeichnungen, Videos und Performances, um Gedanken zu erzeugen. Die Grundlage dafür sind Vorstellungen von Wissensproduktion und dem Zugang dazu sowie die tiefgreifenden Möglichkeiten, die sich durch eine radikale Fantasie eröffnen. Karuti ist Absolventin der Àsìkò Art School, einer nomadischen panafrikanischen Kunstschule, die von der nigerianischen Kuratorin Bisi Silva gegründet wurde. 2020 gewann sie den Henrike Grohs Art Preis, anlässlich dessen Ende 2021 eine Publikation veröffentlich wird.
Bild oben Jackie Karuti ©2021 Toonis Saadoja
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite vom Nassauischen Kunstverein Wiesbaden finden Sie unter www.kunstverein-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!