Die KI-WinterWerkstatt zeigt, wie Weihnachtsgrüße kreativ entstehen und welche Sicherheitsregeln im Netz helfen, digitale Überraschungen zu vermeiden.
Im Dezember lädt das Zukunftswerk Wiesbaden zu einer WinterWerkstatt ein. Teilnehmende aller Altersgruppen, besonders Senioren, lernen, wie sie mit KI persönliche Weihnachtsgrüße, Kartenmotive und kurze Audio-Botschaften gestalten.
Zukunftswerk, kurz gefasst
KI-Winter-Werkstatt – Weihnachtsgrüße Kreativ selber gestalten
Kosten: k. A.
Wann: Donnerstag + Freitag, 18. + 19. Dezember 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo: Zukunftswerk im Luisenforum, Kirchgasse 6, 2. OG, an der Brücke.
Interessierte können sich hier anmelden
„Die WinterWerkstatt ergänzt unsere Einstiegsangebote zu KI und setzt einen weihnachtlichen Schwerpunkt. Wir vermitteln, wie persönliche Grüße entstehen und gleichzeitig digitale Risiken sicher umgangen werden“, erklärt Maral Koohestanian, Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung.
Weihnachtsgrüße
An beiden Terminen probieren die Teilnehmenden verschiedene KI-Tools aus, getslaten persönliche Weihnachtsgrüße, festliche Kartenmotive und kurze individuelle Audio-Grußbotschaften und erhalten gleichzeitig Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Angeboten. Dabei steht die Freude am Ausprobieren im Vordergrund.
Sicher durch den digitalen Advent
Im Workshop erfahren die Besucher, wie sie gefälschte Online-Angebote erkennen, Phishing-Fallen vermeiden und digitale Weihnachtsüberraschungen sicher verschicken können. So kombiniert die WinterWerkstatt Kreativität, Technik und Sicherheit auf einmal.
Symbolfoto © 2025 AI / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr vom Zukunftswerk



Vierte Leseparty: Lesen statt Tanzen
Erinnern an die Novemberpogrome und die Zerstörung der Synagoge
Wochenendausblick 7. bis 9. November: Kultur, Klang und Kontroverse
Magic Slam: Staunen garantiert im Theater im Pariser Hof
Arnim Töpel: Zwei Jahrzehnte Musik, Witz und Klugheit
„MitMachMarkt: Integrationskonzept“ 
