Ein Abend für eine Unverwechselbare: Nicole Metzger singt Knef, das Caligari zeigt ihre Geschichte – voller Glanz, Brüche und großer Gesten.
Sie kam, sang, fiel – und stand wieder auf. Hildegard Knef war vieles: Ikone, Widerspruch, Provokation, verletzlich und unerschütterlich. Sie schrieb Lieder über das Leben, wie es ist: rau, schillernd, zerbrechlich. Am Freitag, den 13. Juni, ehrt das Kulturamt Wiesbaden die Jahrhundertkünstlerin im Caligari – musikalisch und filmisch.
Caligari Filmbühne, kurz gefasst
Homage an Hildegard Knef – „Ich will alles. Hildegard Knef“ Wann: Freitag, 13. Juni 2025, 19:00 Uhr Wo: Caligari Filmbühne, Marktplatz 9, Wiesbaden Eintritt: 14,00 Euro ÖPNV Bspw. Buslinie 4 zum Dern’ischen Gelände und von dort 4 Minuten zu Fuß
Jazzsängerin Nicole Metzger haucht Knef neues Leben ein. In ihrer Hommage „So oder so ist das Leben“ verschmilzt sie die deutschen Texte der Knef mit den zeitlosen Melodien von Cole Porter und George Gershwin. Gemeinsam mit ihrem Trio – Jean-Yves Jung am Piano, Jens Loh am Bass und Jean-Marc Robin am Schlagzeug – bringt sie nicht nur Songs auf die Bühne, sondern auch Knefs Haltung: entschlossen, verletzlich, mutig.
Kino im Anschluss – ein Blick hinter die Kulisse
Nach dem Konzert öffnet sich um 20.30 Uhr der Vorhang für Luzia Schmids Dokumentarfilm „Ich will alles. Hildegard Knef“. Der Film zeichnet das Bild einer Frau, die früh in die Öffentlichkeit trat, darin unterging und wieder aufstieg. Knef war mehr als Glamour – sie war das Echo einer Zeit im Umbruch. Sie liebte den Widerspruch, sang über das Scheitern und wusste: Wer lebt, bricht auch mal ein.
Eintritt und Informationen
Tickets für den gesamten Abend kosten 14 Euro und sind online unter www.wiesbaden.de/caligari, an der Kinokasse im Caligari (Marktplatz 9) sowie bei der Tourist-Information (Marktplatz 1) erhältlich.
Trailer: Ich will alles
Foto – Ich will alles ©2025 Screenshot / Trailer
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr von der Caligari Filmbühne.