Die nächste Stauwelle kommt am Mittwoch vor Fronleichnam: 2021 erfasste die ADAC an diesem Tag mehrere Hundert Staus bei einer Gesamtlänge von mehr als 1000 Kilometern.
Nach Christi Himmelfahrt und Pfingsten wartet auf die hessischen Autofahrer am kommenden verlängerten Wochenende die nächste große Verkehrswelle resp. Stauwelle. Vor allem am Mittwochnachmittag und Donnerstag wird es voll auf den Fernstraßen. Viele Kurzurlauber sind unterwegs, um das lange Wochenende zu nutzen. Am Mittwoch treffen diese zudem auf den Berufsverkehr.
Deutsche wieder im Ausflugsmodus
Bereits die beiden vergangenen Feiertagswochenenden haben gezeigt, dass die Deutschen wieder in Ausflugslaune sind. So staute sich der Verkehr über Christi Himmelfahrt auf insgesamt 952 Kilometern in Hessen, an Pfingsten auf 607 Kilometern. Ein ähnliches Staugeschehen erwartet der ADAC Hessen-Thüringen auch für die Tage über Fronleichnam.
Einfluss nehmen
Die mit Abstand staureichsten Tage seien jeweils die letzten Werktage vor dem verlängerten Wochenende, so Wolfgang Herda, Verkehrsexperte des ADAC Hessen-Thüringen. Wer klug plant und vor oder nach der Reisewelle fährt, hat deutlich bessere Chancen auf einen flüssigen Verkehrsverlauf.
Sonntagsfahrverbot
Über den Freitag und Samstag sind ruhigere Bedingungen auf den Straßen zu erwarten. Der Rückreiseverkehr nimmt erst ab Sonntagmittag wieder Fahrt auf. Hier ist das Staugeschehen jedoch nicht so hoch wie zu Beginn des langen Wochenendes, vor allem aufgrund des Sonntagsfahrverbotes für den Schwerlastverkehr.
Archivfoto ©2021 Gerhard G. auf Pixabay
Andere Ratgeber-Themen lesen Sie hier.
Viele nützliche Tipps für Autofahren finden Sie auch unter www.adac.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!