Der hohe Waldanteil in Wiesbaden gibt der Natur reichlich Gelegenheit sich zu entfalten. In der Fasanerie besonders beliebt sind das Rotwild oder auch die Bieber.
Wenn wir an Tiere und Pflanzen im Wald denken, fallen einem zuerst der Hirsch oder das Wildschein ein. Rund 7000 verschiedene Tiere kann man bei uns in einem durchschnittlichen Mischwald zählen. Rund 5000 davon sind allein Insekten – und nur einhundert gehören zu den Wirbeltieren. In der Fasanerie gibt es einige von Ihnen.
Fasanerie, kurz gefasst
Natur erleben – Flora und Fauna
Wann: Sonntag, 5. Juli 2020, zwischen 11:00 und 13:00 Uhr
Wo: Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Anfahrt planen)
Kosten: 10,00 EuroAnmeldung bei laura.aporius@googlemail.com
So gesehen gibt es im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie einige Überraschungen zu entdecken. Auf wie viele Tiere und Pflanzenarten Sie beim Spaziergang mit Laura Aporius am Ende kommen, verraten wir nicht. Die Erkundungstour durch Flora und Fauna wird sicher spannend werden und neue Erkenntnisse bringen: versprochen.
Tiere hören und sehen
Für Kinder ist und bleibt es immer wieder spannend und aufregend, bei Spazieren gehen durch den den Wald geht und die verschiedensten Tierstimmen zu hören. Manch Elternteil erinnert sich gleich daran und lässt sich vom Nachwuchs anstecken. Nach einzelnen Lauten tuscheln sie zusammen und diskutieren darüber: War das jetzt eine Amsel, ein Storch oder vielleicht eine Blaumeise? Nehmen Sie sich die Zeit.. Genießen sie die Stille in der Fasanerie und gehen Sie auf Entdeckungsreise.
Hygiene- und Abstandsregeln
Bitte denken Sie daran, dass der Besuch der Fasanerie bis auf Weiteres nur mit einem kostenlosen Online-Ticket möglich ist. Das gilt auch, wenn Sie an einer der Veranstaltungen teilnehmen. Überall auf dem Gelände gelten die im Moment gültigen Hygiene- und Abstandsregeln. Der Zutritt zur Fasenrie ist nur mit Mund-und-Nasenschutz möglich. Bitte denken Sie daran, diesen zu der Veranstaltung mitzubringen.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kohlheck lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie unter fasanerie.net.