Die Jugendkirche Wiesbaden bleibt bis 2029. Neben Gottesdiensten wie „KonGo“ und „Nacht der Lichter“ sind neue Formate wie ein Herbstball geplant.
Die Evangelische Jugendkirche Wiesbaden wird bis mindestens Ende 2029 in ihrer bisherigen Form weiterbestehen. Das hat die Dekanatssynode auf ihrer Frühjahrstagung mit großer Mehrheit beschlossen. Alle mit der Jugendkirche befassten Gremien sehen das Projekt als wichtigen Teil der übergemeindlichen Jugendarbeit, das Planungssicherheit braucht. Für Stadtjugendpfarrerin Astrid Stephan ist klar: Die Jugendkirche ist ein Experimentierfeld – hier können Jugendliche ihre Ideen einbringen, hier gestalten junge Menschen Kirche für junge Menschen.
Silent Rave und KonGo
Die Evangelische Jugendkirche ist seit 2011 in der Oranier-Gedächtniskirche in Biebrich beheimatet. Neben Stadtjugendpfarrerin Astrid Stephan gehört der Gemeindepädagoge Sören Dibbern zum Team und – ganz frisch dabei – die Gemeindepädagogin Isabel Mühlhaus. Neben kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Kopfhörer-Kino oder dem Biebricher Höfefest werden regelmäßig Gottesdienste gefeiert, etwa der beliebte KonGo für Konfirmandinnen und Konfirmanden oder das ökumenische Taizé-Format Nacht der Lichter. Auch experimentelle Formate wie ein Silent-Rave, zusammen mit der katholischen Jugendkirche Kana, oder das Projekt Eco-City stehen auf dem Programm.
Osterbrunch und Nachbarschaftsräume
Trotz vieler Hürde – wir haben die Corona-Zeit überstanden, die Bauarbeiten in der Kirche und eine lange Vakanz im Team – ist die Zahl der Teilnehmenden nach dem Corona-Knick bei unseren Angeboten wieder stabil, sagt Stephan. Neben allem, was erfolgreich weitergeführt wird, sind künftig Jugendgottesdienste in den sieben Nachbarschaftsräumen geplant, ein Osterbrunch für junge Erwachsene und ein Herbstball für Konfirmandinnen und Konfirmanden.

Foto oben ©2025
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.
Die Internetseite der Katholischen Jugendkirche Kana finden Sie unter jugendkirche-wiesbaden.bistumlimburg.de.


 
			        	
			        
 Martin-Luther-Gemeinde lädt zum Klimagottesdienst ein
Martin-Luther-Gemeinde lädt zum Klimagottesdienst ein						             Kirchen neu entdecken – zwischen Klang, Licht und Gespräch
Kirchen neu entdecken – zwischen Klang, Licht und Gespräch						             Bunter Konfirmandenjahrgang feuert Zusammenschluss
Bunter Konfirmandenjahrgang feuert Zusammenschluss						            
 Einfach heiraten – am Mittwoch, ohne Hürde, ohne Hektik
Einfach heiraten – am Mittwoch, ohne Hürde, ohne Hektik						             Marktkirche, Turmuhr bleibt 13:50 Uhr stehen
Marktkirche, Turmuhr bleibt 13:50 Uhr stehen						            
