Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Jugendkirche Kana

Evangelische Jugendkirche wird fortgesetzt

Die Evangelische Jugendkirche Wiesbaden bleibt bis mindestens 2029 bestehen. Die Dekanatssynode sichert dem übergemeindlichen Projekt damit Planungssicherheit zu. Neben etablierten Formaten wie „KonGo“ setzt das Team um Stadtjugendpfarrerin Astrid Stephan auch auf neue, experimentelle Veranstaltungsformate.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Die Jugendkirche Wiesbaden bleibt bis 2029. Neben Gottesdiensten wie „KonGo“ und „Nacht der Lichter“ sind neue Formate wie ein Herbstball geplant.

Die Evangelische Jugendkirche Wiesbaden wird bis mindestens Ende 2029 in ihrer bisherigen Form weiterbestehen. Das hat die Dekanatssynode auf ihrer Frühjahrstagung mit großer Mehrheit beschlossen. Alle mit der Jugendkirche befassten Gremien sehen das Projekt als wichtigen Teil der übergemeindlichen Jugendarbeit, das Planungssicherheit braucht. Für Stadtjugendpfarrerin Astrid Stephan ist klar: Die Jugendkirche ist ein Experimentierfeld – hier können Jugendliche ihre Ideen einbringen, hier gestalten junge Menschen Kirche für junge Menschen.

Silent Rave und KonGo

Die Evangelische Jugendkirche ist seit 2011 in der Oranier-Gedächtniskirche in Biebrich beheimatet. Neben Stadtjugendpfarrerin Astrid Stephan gehört der Gemeindepädagoge Sören Dibbern zum Team und – ganz frisch dabei – die Gemeindepädagogin Isabel Mühlhaus. Neben kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Kopfhörer-Kino oder dem Biebricher Höfefest werden regelmäßig Gottesdienste gefeiert, etwa der beliebte KonGo für Konfirmandinnen und Konfirmanden oder das ökumenische Taizé-Format Nacht der Lichter. Auch experimentelle Formate wie ein Silent-Rave, zusammen mit der katholischen Jugendkirche Kana, oder das Projekt Eco-City stehen auf dem Programm.

Osterbrunch und Nachbarschaftsräume

Trotz vieler Hürde – wir haben die Corona-Zeit überstanden, die Bauarbeiten in der Kirche und eine lange Vakanz im Team – ist die Zahl der Teilnehmenden nach dem Corona-Knick bei unseren Angeboten wieder stabil, sagt Stephan. Neben allem, was erfolgreich weitergeführt wird, sind künftig Jugendgottesdienste in den sieben Nachbarschaftsräumen geplant, ein Osterbrunch für junge Erwachsene und ein Herbstball für Konfirmandinnen und Konfirmanden.

Astrid Stephan,

Foto oben ©2025

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.

Die Internetseite der Katholischen Jugendkirche Kana finden Sie unter jugendkirche-wiesbaden.bistumlimburg.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!