Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Blick ins innere vom Museumsbus.

ESWE Verkehr stellt historischen Museumsbus vor

Mit dem Museumsbus bringt ESWE Verkehr 150 Jahre Nahverkehrsgeschichte auf die Straße. Der umgebaute Fahrschulbus macht Stadtgeschichte mobil. Bilder, Exponate und Geschichten von der Pferdebahn bis zum Elektrobus erzählen lebendig aus der Vergangenheit.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Einsteigen, Türen schließen, Vergangenheit entdecken: Der Museumsbus fährt los – und nimmt Fahrgäste mit auf eine Zeitreise durch 150 Jahre Stadtverkehr.

Ein Bus hält mitten in der Stadt – kein gewöhnlicher. Außen kleben Bilder aus vergangenen Jahrzehnten, innen riecht es nach Geschichte. Wo einst Fahrschüler Schwitzen lernten, lernen Passanten Staunen. ESWE Verkehr hat einen alten Fahrschulbus in ein fahrendes Museum verwandelt. Zum 150-jährigen Bestehen der Wiesbadener Verkehrsbetriebe rollt der „Museumsbus“ durch die Stadt.

Vom Pferd zur Power – Mobilität im Wandel

Von der ersten Pferdebahn über dieselbetriebene Linienbusse bis zum heutigen Elektroantrieb – im Museumsbus erwacht Mobilität zum Leben. Tafeln erzählen von Menschen, Strecken, Entscheidungen. Fotos zeigen den Wandel der Fahrzeuge. Sorgfältig kuratierte Exponate geben Einblicke in Technik und Alltag. Der Bus macht erfahrbar, wie sich Fortbewegung und Stadt gegenseitig beeinflussen.

Ein lebendiges Jubiläum – keine staubige Festschrift

„Wir wollten kein weiteres Jubiläumsbuch, sondern ein rollendes Erlebnis für alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener“, sagt Marion Hebding, Geschäftsführerin von ESWE Verkehr. Die Idee: nicht nachlesen, sondern erleben. Der Museumsbus steht dafür exemplarisch. Er fährt nicht nur durch die Stadt, sondern auch in die Stadtteile – auf Stadtfeste, Veranstaltungen, vor Schulen und Vereine.

Seinen Start hatte der Bus auf dem Frühlingsfest. Im Laufe des Jahres tourt er durch Wiesbaden. Wer ihn zu einem eigenen Event einladen möchte, kann sich an die Pressestelle von ESWE Verkehr wenden. Der Eintritt ist kostenlos, die Wirkung unbezahlbar: Geschichte zum Anfassen, Hören und Staunen.

Musuemsbus von ESWE Verkehr

Mehr als ein Bus – ein kollektives Gedächtnis auf Rädern

Das Projekt zeigt: Mobilität ist mehr als Technik – sie ist Teil des städtischen Gedächtnisses. Der Bus zeigt deutlich, wie tief der öffentliche Nahverkehr in den Alltag eingebettet ist. Er bewahrt Erinnerungen, macht Zusammenhänge sichtbar und inspiriert zur Diskussion über die Mobilität von morgen.

Foto – Blick in den Museumsbus ©2025 ESWE Verkehr.

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.

Mehr zur Geschichte des Nahverkehrs in Wiesbaden

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!