Mit dem Rhein-Main-Cup zeigt Wiesbaden, dass das Rhein-Main-Gebiet mehr als Fußball und Marathon zu bieten hat.
Am 27. September 2025 rückt Wiesbaden in den Fokus der Apnoe-Szene. Zum 22. Mal treffen sich Sportler beim Rhein-Main-Cup im Hallenbad Kleinfeldchen, um in völliger Stille Höchstleistungen im Apnoetauchen zu zeigen. Das internationale Sportevent im Rhein-Main-Gebiet gilt als feste Größe im Jahreskalender.
Hessische Meisterschaft im Apnoetauchen
Integriert in den Wettbewerb ist die Hessische Meisterschaft in der Disziplin Statik. Hier entscheidet allein die Fähigkeit, die Luft so lange wie möglich anzuhalten. Athleten beweisen Körperkontrolle, mentale Stärke und enorme Ausdauer. Anders als bei klassischen Schwimmwettkämpfen geht es nicht um Geschwindigkeit oder Distanz, sondern um Ruhe und innere Konzentration.
Internationale Elite und neue Gesichter
Der Rhein-Main-Cup zieht jedes Jahr bekannte Namen der Apnoe-Szene an. Erneut haben wieder internationale Spitzenathleten ihre Meldung abgegeben. Gleichzeitig wagen sich auch Neulinge ins Wasser. Sie wollen ihre Leistungen einmal in einem offiziellen Wettkampf bestätigen. Es ist genau diese Mischung, die in Wiesbaden für Spannung und unvorhersehbare Ergebnisse steht.
Hinweise für Besucher
Das Hallenbad Kleinfeldchen Wiesbaden bleibt am Veranstaltungstag für alle Badegäste geschlossen. Die gesamte Anlage verwandelt sich in eine Wettkampfarena. Wer sich über Ergebnisse vergangener Rhein-Main-Cups informieren möchte, findet im Online-Archiv umfangreiche Rückblicke.
Foto – Kleinfeldchen-Bad bleibt für Rhein-Main-Cup geschlossen. ©2021 AI / Wiesbaden lebt
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Rheingauviertel lesen Sie hier.
Mehr zum Rhein-Main-Cup auf der Internetseite des Hessischen Tauchsportverband e. V.