Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */

Tina Teubner entfacht Gefühle: Lachen, Weinen, Staunen

Tina Teubner zieht das Publikum mit Rotwein, Witz und klugen Beobachtungen in ihren Bann. Im Theater im Pariser Hof erlebt man am 14. November eine Mischung aus Melancholie, Lebensweisheit und großer Kleinkunst, die noch lange nach dem letzten Applaus nachklingt.

Volker Watschounek 5 Stunden vor 0

Im Theater im Pariser Hof zeigt Tina Teubner, wie Traurigkeit und Humor zusammenfließen – ein Abend voller Lachen, Staunen und tiefem Gefühl.

Wenn Tina Teubner die Bühne betritt, beginnt ein Spiel aus Worten, Gesten und Emotionen. Sie greift nach dem Rotwein, öffnet die Gedanken und entfesselt eine Welle von Humor, die niemand abblocken kann. Themen, die andere umschreiben, bringt sie auf den Punkt – klar, prägnant, mit einem Augenzwinkern. Das Publikum lacht, schluckt und spürt plötzlich die eigene Verletzlichkeit.

Theater im Pariser Hof, kurz gefasst

Kabarett – Protokolle der Sehnsucht
Wann: Freitag, 14. November 2025, 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Wo: Theater im Pariser Hof, Spiegelgasse 9, 65183 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Eintritt: ab 24 Euro, 5 Euro Ermäßigung für Schüler/innen, Studenten/innen,
Auszubildende und Kinder (bis 6 Jahre)
Kartenreservierung: Telefon +49 611-44764644 oder online hier.

Schon das erste Lied „Haus aus Papier“ klebt sich ins Gedächtnis, und bei der Zugabe „Wenn ich alt bin, hätt’ ich gerne ein Gesicht aus lauter Leben!“ ist jeder im Saal Teil von etwas Größerem. Die Rheinische Post nannte das Programm Protokoll der Sehnsucht„ganz, ganz große Kleinkunst“, und 2024 honorierte der Salzburger Stier diese Kunst als eine der wichtigsten Auszeichnungen Europas im Kabarett.

Provozieren Lachen und Nachdenken

Tina Teubner führt die Zuschauer von Intellekt zu Herz. Sie zelebriert Liebe, Kunst und Sehnsucht als Rettungsanker im Alltag. Ihre Beobachtungen provozieren Lachen und Nachdenken zugleich, und ihre melancholische Wahrhaftigkeit erzeugt ein tiefes Glücksgefühl. Auf der Bühne vereint sie Analyse, Zärtlichkeit, Clownerie und Resilienz – alles getragen von einer Präsenz, die man nicht übersehen kann.

Über die Künstlerin

Tina Teubner hat Musiktherapie in Wien studiert und Violine an den Hochschulen Düsseldorf und Münster. Sie fand in der Welt des Kabaretts ihre künstlerische Heimat und hat über drei Jahrzehnte das Publikum in Deutschland und im gesamten deutschsprachigen Raum begeistert. Ben Süverkrüp, ein begabter Komponist und Pianist, begleitet sie seit 2001 auf ihren Kleinkunstbühnen. Die beiden leben in Köln und sind für ihre außergewöhnlichen Darbietungen bekannt.

Minimalistische Bühnentechnik gibt ihr den Raum, ihre Persönlichkeit wirken zu lassen. Keine Ablenkungen, keine Effekte – nur Tina Teubner, ihre Stimme und die Geschichten, die sie erzählt. Ein Abend bei ihr wirkt wie ein wärmendes Kaminfeuer: Man geht berührt, inspiriert und lächelnd nach Hause.

Tina Teubner Kostprobe

Ein Ausschnitt des Sommerkonzerts „Streicheleinheiten für die Seele“ vom 22.06.2022 in den Gärten des Hauses Pütz-Roth in Bergisch Gladbach mit Tina Teubner und Ben Süverkrüp

Foto – Tina Teubner mit Engelsflügeln ©2022 Künstlerin

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite zum Theater im Pariser Hof finden Sie unter www.theaterimpariserhof.de

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!