„Begegnung, das gegenseitige Kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen, sind wichtige Voraussetzungen für gelingende Integration.“ – Integrationsdezernent Christoph Manjura
Seit über 30 Jahren organisieren die muslimischen Religionsgemeinschaften in Deutschland jährlich den bundesweiten Tag der offenen Moschee (TOM), der am 3. Oktober ganz im Zeichen von Zusammenkommen und Austausch stattfindet. In der Regel bieten viele Moscheevereine an diesem Tag den überwiegend nichtmuslimischen Besuchern Moscheeführungen an und laden sie bei Tee, Kaffee und Gebäck zum Gespräch ein. Ziel ist, mögliche Vorbehalte und Ängste abzubauen. Auch in Wiesbaden nehmen wieder Moscheen teil (Liste unten).
„Mit der Neuauflage der Broschüre, die um zwei weitere Unterzeichner der Vereinbarung in 2020 gewachsen ist, möchten wir interessierten Bürgern den Zugang zu den Gemeinden auch jenseits vom 3. Oktober erleichtern.“ – Christoph Manjura, Sozialdezernent
Auch wenn unter Coronabedingungen diese Aktivitäten derzeit nur eingeschränkt oder gar nicht möglich sind, stehen die Wiesbadener Moscheevereine jederzeit für Offenheit und Austausch. Zur Orientierung gibt das Amt für Zuwanderung und Integration seit einigen Jahren die Broschüre „Islamische Vereine in Wiesbaden“ heraus, die 2021 in ihrer dritten Auflage erschienen ist. Darin stellen die Islamischen Vereine ihre Aktivitäten vor, informieren über die entsprechenden Ansprechpartner. Ebenso sind die Adressen der Vereinsräume aufgeführt. Die Broschüre ist eine Maßnahme zur Umsetzung der Wiesbadener Vereinbarung zur Förderung der Integration. Sie Anstoß zur interkulturellen Öffnung und zum interreligiösen Dialog und kann am Ende der Seite heruntergeladen werden.
Veranstaltungen am Tag der Moschee
10-16 Uhr |
Bildungs – und Kulturverein e.V. Süleymaniye Moschee – Moscheeführungen |
Bildungs – und Kulturverein e.V. Süleymaniye Moschee Dotzheimer Straße 24-26 65185 Wiebaden |
10 – 15 Uhr | DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Wiesbaden e.V.
– Moscheeführung |
DITIB Türkisch Islammische Gemeinde zu Wiesbaden e.V. Holzstraße 36 65197 Wiesbaden |
ab 14:00 Uhr
16:30 Uhr |
Islamische Gemeinde Wiesbaden e. V.
Alsalam Moschee für Besucher geöffnet Vorträge: |
Islamische Gemeinde Wiesbaden e. V. Alsalam Moschee Rheinstraße 75 65185 Wiesbaden |
11-15 Uhr | IGMG Wiesbaden
Mescid-i Aksa Moschee – Moscheeführungen mit anschließender Fragerunde bei Snacks und Getränken |
IGMG Wiesbaden Mescid-i Aksa Moschee Kärntner Str. 3 65187 Wiesbaden |
10-18 Uhr |
Ahmadiyya Muslim Jamaat Wiesbaden
– vielfältiges und informatives Programm |
Ahmadiyya Muslim Jamaat Wiesbaden Sommerstraße 13 65197 Wiesbaden |
Weitere Informationen zu teilnehmenden Moscheen am TOM finden Sie unter: www.tagderoffenenmoschee.de bzw. auf den Internetauftritten der im KRM organisierten Religionsgemeinschaften DITIB, Islamrat, VIKZ und ZMD.
Dowwload der Broschüre „Islamische Vereine in Wiesbaden“
Bild oben ©2021 Sharonang / Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Mehr Informationen zum Tag der offenen Moschee finden Sie im Internet unter www.tagderoffenenmoschee.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!