Spannender Spieltag in der Volleyball Bundesliga Frauen. Der VC Wiesbaden will gegen Münster die Erfurt-Pleite vergessen machen – doch der USC kämpft um Platz sechs.
Wenn der VC Wiesbaden am heute Abend am Mittwoch um 19:30 Uhr in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit auf den USC Münster trifft, steht mehr als nur ein reguläres Bundesligaspiel an. Die Hessinnen wollen nicht nur die enttäuschende 0:3-Niederlage in Erfurt vergessen machen, sondern auch ihren sechsten Tabellenplatz verteidigen.
1. Volleyball Bundesliga Damen, kurz gefasst
VC Wiesbaden – USC Potsdam
Wann: 25. Februar 2025, 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Wo: Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, Platz der Deutschen Einheit, 65185 Wiesbaden
Eintritt: ab 15,00 Euro / ermäßigt 12,50 Euro
Münster dagegen wittert die Chance, mit einem Sieg am VCW vorbeizuziehen. Die bisherige Bilanz der Saison ist ausgeglichen: Beide Teams siegten jeweils auswärts im Tiebreak. Doch im Pokal hatte Wiesbaden das Nachsehen.
Blick auf die Tabelle
Nach 21 Spielen haben sowohl Wiesbaden als auch Münster sieben Siege auf dem Konto. Während der VCW mit 23 Punkten Sechster ist, folgt Münster mit 21 Zählern auf Rang sieben. Der Traum von Platz fünf und der internationalen Teilnahme ist für die Hessinnen rechnerisch passé – Suhl ist zehn Punkte voraus. Doch der Kampf um eine gute Playoff-Position bleibt spannend: Der Sechste trifft in der K.o.-Runde auf den Dritten, derzeit der Dresdner SC.
Münster mit breiter Brust
Das Team von Trainer Matthias Pack reist mit Selbstvertrauen nach Hessen. Zuletzt besiegte Münster Aachen in einem packenden 3:2-Match. Besonders stark präsentierte sich Nationalspielerin Luisa van Clewe im Mittelblock, flankiert von den niederländischen Angreiferinnen Rosa Entius und Marije ten Brinke. Zudem wartet auf den USC noch ein Highlight: Am Sonntag steht das Pokalfinale gegen den Dresdner SC an.
Wiesbaden hofft auf Heimstärke
Trainer Tigin Yağlioğlu hat seine Mannschaft intensiv auf die Partie vorbereitet. Die Niederlage in Erfurt wurde aufgearbeitet, nun gilt der Fokus der Revanche gegen Münster. Kapitänin Nina Herelová betont: Erfurt war ein Ausreißer. Jetzt brauchen wir wieder Konstanz. Schlüsselspielerin des Gegners ist Mia Kirchhoff, die im letzten Wiesbadener Heimspiel 34 Punkte erzielte. Gelingt es, sie zu stoppen, stehen die Chancen auf einen Heimsieg gut.
Archivfoto ©2025 Detlef Gottwald
Der Kader des VC Wiesbaden für die Saison 2024.2025
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Seite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.