Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Mithu Sanyal mit ihrem Roman „Antichristie“ zu Gast im Literaturhaus

Kyra Intelliana 8 Monaten vor 0
Agatha Christie, Zeitreise und das Britische Empire – in „Antichristie“ verhandelt Mithu Sanyal Fragen des Postkolonialismus auf verschiedenen zeitlichen und räumlichen Ebenen in gewohnt selbstironischer Manier.

Mithu Sanyal präsentiert ihren neuen Roman „Antichristie“ im Literaturhaus Villa Clementine Am 4. Dezember um 19.30 Uhr wird Mithu Sanyal im Literaturhaus Villa Clementine, gelegen in der Frankfurter Straße 1, ihren neuesten Roman vorstellen. Die Autorinnenlesung wird von der Journalistin Shirin Sojitrawalla (DLF und taz) moderiert. Die Veranstaltung wird vom Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden organisiert. In „Antichristie“ begleiten die Leser Durga, eine Drehbuchautorin, die an einer antirassistischen Neuverfilmung der Agatha-Christie-Krimis arbeitet. Als plötzlich Queen Elizabeth II. stirbt, reist Durga unerwartet durch die Zeit ins Jahr 1906 und verwandelt sich in den indischen Freiheitskämpfer Sanjeev. Gemeinsam mit Sherlock Holmes versucht Sanjeev ein Attentat im „India House“ aufzuklären, wobei die Gegenwart immer wieder in die Vergangenheit einbricht. Mithu Sanyal, geboren 1971 in Düsseldorf, ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Kritikerin. Ihr Roman „Identitti“ erhielt viel Lob von Presse und Publikum, und wurde unter anderem mit dem Literaturpreis Ruhr und dem Ernst-Bloch-Preis ausgezeichnet. „Antichristie“ stand auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2024. Eintrittskarten für die Veranstaltung kosten im Vorverkauf 12 Euro (ermäßigt 9 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr). Tickets sind bei der Tourist-Information Wiesbaden, gelegen am Marktplatz 1, Telefon (0611) 1729930, oder online auf der Homepage des Literaturhauses erhältlich. An der Abendkasse vor Ort kostet der Eintritt 15 Euro (ermäßigt 11 Euro). +++

Foto oben © 2024 Veranstalter

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!