Linn Ullmann reist zurück in ein Jahr, das drängt, glimmt, sich entzieht – und sie einholt, manchmal – und austrickst.
Wer sich auf Linn Ullmann einlässt, betritt beweglichen Boden. Die norwegische Autorin, deren Romane seit Jahren weltweit Leserinnen fesseln, bringt am 27. November, ihr neues Werk „Mädchen, 1983“ in die Wartburg Wiesbaden.
Wartburg, kurz gefasst
Lesung – Mädchen 1983
Eintritt: 20,00 Euro
Wann: Donnerstag, 27. November 2025, 19:30 Uhr
Wo: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Wartburg, Schwalbacher Str. 51, 65183 Wiesbaden
Ein Mädchen, ein Fotograf, ein Sommer in Paris
Die Geschichte setzt scheinbar klar an: Ein sechzehnjähriges Mädchen reist nach Paris, ein Modefotograf lädt sie für ein Shooting ein, Vogue wartet. Doch Ullmann lässt diese Eindeutigkeit sofort bröckeln. Erinnerungen verschieben sich, Stimmen schieben sich übereinander, und aus einem Fotoauftrag wächst ein leises Unbehagen, das sich nicht stillhalten lässt.
Sie legt Spuren, verwischt sie wieder, zeichnet Konturen nur so weit, bis man sich sicher wähnt – und kippt den Moment dann mit einer Drehung ins Offene. Ullmann erzählt autofiktional, aber nie einfach. Ihr Text tastet, irrt, entdeckt – und rührt gerade dadurch.
Starke Stimmen auf der Bühne
Moderiert wird der Abend von Margarete von Schwarzkopf, die deutschen Passagen liest Sybille Weiser, bekannt für ihre kraftvollen, hellen Interpretationen. Gemeinsam öffnen sie Ullmanns Text wie ein Fenster, durch das man hinein- und zugleich hinausblickt.
Das Literaturhaus Villa Clementine veranstaltet den Abend gemeinsam mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Karten gibt es im Vorverkauf (20 Euro, ermäßigt 16 Euro).
Foto oben ©2017 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Hessischen Staatstheaters finden Sie unter www.staatstheater-wiesbaden.de.





