Die Einen sagen, sie dienen der Sicherheit, die Anderen meinen, es sei Abzocke. Ganz gleich welche Meinung Sie haben, an vielen Stellen steht die Verkehrspolizei berechtigt. Blitzer dienen am Ende der Verkehrssicherheit?
Vergangene Woche war Altweiberfastnacht. Die Tradition des Schnipp, schnapp – hat Corona verhindert. Auch kein Bussi rechts und links als Entschädigung. Für den Blitzer und das zu schnelle Fahren galt dies allerdings noch nie als Gegenleistung. Das Knöllchen kommt später per Post. Der Überraschungsmoment auf beiden Seiten bleibt in jedem Fall der Gewinner
Keine Blitzer
Für Wiesbadens Stadtgebiet sind in den nächsten Tagen wieder Blitzer gemeldet. Dazu kommen die fest installierten Blitzer an verschiedenen Stellen. Ganz gleich ob Starrenkasten oder Blitzsäule: alle funktionieren. Wenn Sie wissen möchten, wo diese genau stehen: installieren Sie sich am besten eine App. Manche warnt sogar vor mobilen Blitzern. Sie dürfen sich damit nur nicht erwischen lassen sollte. Wo Wiesbadens Verkehrsüberwachungen vom 22. bis 28. Februar sicher steht, wir verraten es.
Blitzer in und um Wiesbaden
Stadtgebiet von Wiesbaden
Dienstag entlang der Bundesstraße 417 im Ortsbezirk Nordost.
Wer in einer Ortschaft bis zu 20 km/h zu schnell unterwegs ist muss nach dem aktuellen Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße von bis zu 35 Euro rechnen. Bis zu dieser Grenze werden in Flensburg keine Punkte eingetragen. Wer mit mehr als 21 km/h unterwegs ist, bekommt zu der jetzt saftigen Geldbuße in Flensburg einen Punkt gutgeschrieben. Ab 31 km/h sind es zwei Punkte – und der Führerschein ist für mindestens einen Monat weg.
Außerhalb von Ortschaften sieht das ein wenig anders aus. Wer hier bis zu 10 km/h zu schnell unterwegs ist muss nach dem aktuellen Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße von bis zu 15 Euro rechnen. Bis 15 km/h werden 20 Euro fällig. Ab 21 km/h wird es nicht nur teuer, sondern kommen obendrauf auch noch Punkte dazu. (Bild: CC / BY / 3.0 Flickr / Sabumueller)
Weitere Verkehrsnachrichten lesen Sie hier.
Was kostet was. Eine Übersicht zu Bußgeldern im Straßenverkehr finden Sie hier.