Die Beamten im Polizeipräsidium Westhessen lassen es nach Ostern ruhig angehen. Neben den zahlreichen fest installierten Blitzern ist lediglich ein mobiler Blitzer bekannt. Der steht in Biebrich. Wiesbaden lebt! verrät ihnen, wo sie vom Gas gehen müssen.
Browsing Tag Geschwindigkeitsmessung
Nachdem es zum Wochenstart etwas abgekühlt hat, steigen die Temperaturen zum Wochenende hin. Motorradfahrer und Cabriobesitzer lieben diese Jahreszeit und können sich auf ungebremstes Fahrvergnügen freuen. Damit das nicht unnötig getrübt wird, verraten wir, wo vom 7. bis 13. April Blitzer stehen können.
Nebel, Kälte, Nässe: Es kann richtig ungemütlich sein. Die Sichtverhältnisse am Morgen werden aber immer besser. Die Sonne geht früher auf. Der Fuß auf dem Gaspedal … nein, nicht durchtreten. Die Parole Fuß vom Gas, hilft Geld zu sparen. Das gilt vor allem vom 22. bis 28. Februar in Nordost.
Dank Home Office zeigen wir Minusgraden und Eiskratzen die kalte Schulter. Das ändert aber nichts daran, dass die mobile Verkehrsüberwachung dennoch im Stadtgebiet von Wiesbaden unterwegs ist. Wo Sie zwischen dem 8. bis 14. Februar mit Blitzern rechnen müssen. Wir sagen es Ihnen.
Es ist Herbst. Blätter liegen auf den Straßen. Nicht nur auf Kopfsteinpflaster entstehen jetzt Rutschbahnen. An potenziellen Stellen Gefahrenstellen sollen Blitzer die Verkehrsteilnehmer schützen. Für die Zeit bis zum 4. Oktober sind wieder Blitzer aufgebaut.
Nicht nur das es morgens im Berufsverkehr früher dunkel ist. Jetzt kommen die tief stehende Sonne, Nebel und fallende Blätter hinzu. Wenn der Vordermann plötzlich bremst… Wer mit mobilen Blitzern rechnet ist im Vorteil. Vom 21. bis 27. September steht die Verkehrspolizei…
Erwischt. 30 Km/h zu schnell. Innerorts oder Außerorts? Wo war das Ortsschild? Auch in den nächsten Tagen ist die Polizei wieder in Sachen Geschwindigkeitsüberwachung unterwegs. Wiesbaden lebt! sagt Ihnen wo.
Blitzreport. Fuß vom Gas und die Frau lieber vom gesparten Geld zum Essen einladen. Hier spürt die Wiesbadener Verkehrsüberwachung von Montag, 31. Juli bis Freitag, 4. August mit mobilen Radargeräte Rasern nach.