Sie können fliegen, arbeiten als Bote oder Bodyguard, sind bei der Arbeit oft nackt und ihre Omnipräsenz schwillt jetzt vielerorts an. Und ein Kunsthandwerkermarkt ohne Engel: undenkbar.
In der Vorweihnachtszeit lockt eine ganz besondere Ausstellung in das Wiesbadener Rathaus: Die Verkaufsausstellung Kunst und Handwerk lädt vom 13. bis 15. Dezember bereits zum 32. Mal zu einer Entdeckungsreise in die Welt des Kunsthandwerks und der Kunst. Im Ambiente des Rathauses präsentieren 12 talentierte Künstler ihre einzigartigen Werke – jedes Einzelstück ein Highlight.
Kunst und Handwerk – Weihnachtlich glänzend und frohlocken
Wann: Freitag, 13., bis Sonntag, 15. Dezember 2024
Eröffnung: 12. Dezember 2024, 19:00
Wo: Rathaus, Foyer, Schloßpl. 6, 65183 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Öffnungszeiten: freitags bis sonntags von 11:00 bis 19:00
Eintritt: frei
Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschenken oder dekorativen Kunstwerken ist, sollte sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen. In den weihnachtlich geschmückten Räumen des Rathauses wird eine beeindruckende Bandbreite an Kunst und Handwerk geboten. Von feinstem Schmuck über filigrane Keramiken bis hin zu meisterhaft gearbeitetem Holz, Glas, Filz und Textilien – hier finden Besucher eine Vielfalt, die kaum Wünsche offenlässt.
Direkt vom Künstler: Kunst zum Staunen und Erleben
Was die Ausstellung besonders macht, ist der direkte Austausch mit den Künstlern und Kunsthandwerkern. Jeder Stand erzählt seine eigene Geschichte. Die Aussteller geben Einblicke in ihre kreativen Prozesse und erklären mit Leidenschaft, wie ihre Werke entstehen. So wird der Gang durch die Ausstellung nicht nur zu einer Shopping-Tour, sondern auch zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Kunstfertigkeit. Hier geht es nicht um Massenware, sondern um Individualität, um Produkte, die mit Hingabe und höchstem ästhetischen Anspruch gefertigt wurden.
Vernissage mit Musik und besonderen Gästen
Den Auftakt bildet eine festliche Vernissage am Donnerstag, 12. Dezember, ab 19 Uhr. Kulturamtsleiter Jörg-Uwe Funk wird die Besucher begrüßen und die Ausstellung offiziell eröffnen. Die musikalische Untermalung des Abends übernimmt Jürgen Diehl, der mit seiner westafrikanischen Stegharfe für exotische Klänge sorgt, während Stefan Müller mit seinem Tenorsaxofon den Abend harmonisch begleitet. Der Einlass beginnt bereits um 18:30 Uhr, sodass Gäste sich in Ruhe auf den besonderen Abend einstimmen können.
Öffnungszeiten und weitere Details
Die Ausstellung ist an den drei Tagen von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, jeweils von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei – und wer auf der Suche nach dem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, findet hier sicherlich das Passende. Die Kunsthandwerker und Künstler stehen an allen Tagen bereit, um ihre Werke zu präsentieren und mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Die Aussteller 2024
Design Kiener- TEXTIL kiener-design.de – Christine Kartusch TASCHEN christine-kartusch.com – Margot Lorenz TEXTIL margot-lorenz.de – Melinda Gabric´ LAMPEN melinda.varga27@gmail.com – Astrid Spork SCHMUCK astrid-spork.de – Vitalis Kubach SCHMUCK vitaliskubach.de – Phillip Schrattenholz HOLZ schreinerei-schrattenholz.de – Olga Simonova KERAMIK simonov-keramik.com – Helga Weilacher-Stieler TEXTIL weilacher-stieler.de – Brigitte Brauch PELZ pelz-art.de – Barbara Fickert KERAMIK 0611-89074256 – Karla Marquardt TASCHEN dieledermanufaktur.de
Foto oben ©2019 Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Kunsthandwerker-Marktes finden Sie unter kunsthandwerk-wiesbaden.de.