Die Kulturszene Wiesbadens erhält neuen Schwung: Auch 2025 fließen wieder Gelder aus den anteiligen Spielbankmitteln in kreative Projekte. Nachdenken und gleich Fördermittel beantragen.
Wiesbadens Kulturbetriebe, Künstlerinnen und Künstler dürfen sich freuen: Die Stadt unterstützt einmalige Maßnahmen mit frischem Fördermittel(n). Wer Technik anschaffen, Betriebsausstattung erneuern oder eine besondere Publikation verwirklichen will, kann jetzt finanzielle Unterstützung beantragen. Wichtig ist, dass die geplanten Projekte noch nicht gestartet sind und keine Folgekosten entstehen.
So läuft die Antragstellung
Ab sofort bis zum 6. April 2025 können kulturelle Einrichtungen aus Wiesbaden ihre Anträge online einreichen. Der Weg dorthin ist klar strukturiert: Zunächst registrieren sich Antragsteller auf der Plattform kulturfoerderantraege-wiesbaden.fund.garden mit ihren Kontaktdaten. Anschließend folgt die Antragstellung für die Allgemeine Projektförderung. Wichtig: Ein detaillierter Kosten- und Finanzierungsplan sowie konkrete Angebote müssen beigefügt werden. (Anm. d. Red. Sollte der Link nicht einwandfrei funktionieren und eine Fehlermeldung erscheinen einfach später noch einmal probieren)
Wer entscheidet über die Vergabe?
Der Ausschuss für Schule, Kultur und Städtepartnerschaften nimmt sich der Anträge an. Basierend auf einer Sitzungsvorlage des Kulturdezernats prüft und entscheidet das Gremium, welche Projekte die begehrten Zuschüsse erhalten. Wer die erste Frist verpasst, kann auf eine zweite Förderrunde hoffen: Eine weitere Ausschüttung der Tronc-Mittel ist für den Herbst 2025 geplant. Damit bleibt Kulturschaffenden auch nach dem 6. April die Möglichkeit, ihre Projekte einzureichen und Wiesbadens Kultur weiter voranzutreiben.
Symbolfoto © 2025 Pixabay / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr Informationen hier.