Das Wetter ist nicht beständig und die Temperaturen zu deutlich zu kühl. Am Wochenende, 25. Mai, ziehen das Kallebad und das Freibad Maaraue nach.
Traditionell haben auch in diesem Jahr in Wiesbaden die Triathleten die Freibadsaison eröffnet. Kurz darauf, bei kühlen Temperaturen haben die ersten Badegäste das Opelbad für sich in Beschlag genommen, vor allem morgens, kurz nach Öffnung in Form von Frühsport. Wasser von oben, Wasser von unten – Wasser von überall. Und das vom Wochenende an in allen Wiesbadener Freibädern – auch in der Maaraue im Kallebad. Bleibt zu hoffen, das es anders wird.
Freibad Kleinfeldchen
Im Freibad Kleinfeldchen ist man wegen des angrenzenden Hallenbades immer früher dabei, den Außenbereich für die Badegäste zu öffnen. So war Anfang Mai bereits das Nichtschwimmerbecken und die Wasserrutsche geöffnet – und das große Becken wurden nachgezogen.
Freibad Maaraue und Kallebad
Eintrittspreise
Erwachsene | Kinder | |
---|---|---|
Einzelkarte | 4,20 Euro | 1,50 Euro |
Fünferkarte | 16,80 Euro | 6,00 Euro |
Sonstiges | Kleinkinder (0 – 2 Jahre) frei |
– Ab 17:00 Uhr gilt ein ermäßigter Eintrittspreis von 2,70 Euro.
– Für Menschen mit einer Behinderung von 50 Gdb gilt ein ermäßigter Eintrittspreis von 1,50 Euro
– Studenten sowie Bundesfreiwilligendienstleistende zahlen 1,50 Euro.
Öffnungszeiten
Vor- und Nachsaison (Mai, Juni, September)
Montag bis Freitag
Hauptsaison (Juli, August)
9:00 – 20:00 Uhr, Montag bis Sonntag
Fit durch Schwimmen
In der Liste der beliebtesten Sportarten im Freizeitbereich steht Schwimmen vor allem in den Sommermonaten auf Rang drei. Schwimmen ist mehr als Kachelzählen. Das hat seinen Grund. Der Sprung ins Becken gehört zu den effektivsten und gesündesten Möglichkeiten fit zu werden und sich fit zu halten. Das liegt liegt vor allem daran…
- Schwimmen schont die Gelänge und Bänder – die Belastungen für den Bewegungsapparat liegen sind im Wasser zu 90 Prozent geringer.
- Schwimmer trainiert sowohl den Rumpf, Arme und Beine. Alle großen Muskelgruppen werden trainiert.
- Wer regelmäßig schwimmt, ist Leistungsfähiger – fördert Kondition und Ausdauer.
- Schwimmen stärkt das Herz-Kreislaufsystem.
- Durch den Temperaturunterschied im Wasser wird der Stoffwechsel angekurbelt.
- Mit Hilfe Hilfsmitteln – etwa kleiner sogenannten Paddels für die Hände – kann das Krafttraining für die Arme ins Wasser verlegt werden.
Weitere Nachrichten aus dem Freibad Maaraue lesen Sie hier.
Informationen aus erster Hand auf Wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!