Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Wiesbadens Jugend debattiert Zukunft: öffentlich, engagiert, konkret – im Rathaus.

Jugendparlament: Themen sind Padelplatz und Trinkwasser

Das Jugendparlament kommt am Dienstag, 27. Mai, um 17 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal, Rathaus, Schlossplatz 6, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen.

Kyra Intelliana 1 Monat vor 0

Im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses beugen sich Jugendliche über Pläne, diskutieren lebhaft, stellen Fragen, ringen um Lösungen für ihre Stadt.

Am Dienstag, 27. Mai, wird der Stadtverordnetensitzungssaal im Wiesbadener Rathaus zum Forum für junge Politik. Um 17 Uhr tritt dort das Jugendparlament zusammen – öffentlich, mit klarer Agenda und einer Reihe zukunftsweisender Themen.

Jugendparlament, kurz gefasst

Wann: Donnerstag, 12. November 2024, ab 17:00 Uhr
Wo: Rathaus, Stadtverordnetensitzungssaal, Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden
Teilnahme: frei

Jugendparlament, Padelplatz statt Parklücke?

Ganz konkret wird es beim Antrag zur Machbarkeit eines öffentlichen Padelplatzes für Jugendliche. Der Trendsport aus Spanien erfreut sich großer Beliebtheit – jetzt prüfen die jungen Abgeordneten, ob Wiesbaden Raum für einen solchen Ort schaffen kann: für Sport, Begegnung und Teilhabe.

Trinkwasser für alle – ein Vorschlag mit Wirkung

Ebenfalls auf der Tagesordnung: die Installation einer Trinkwasseranlage am Platz der Deutschen Einheit. Der Antrag stammt direkt aus dem Jugendparlament – ein praktischer Vorschlag mit Symbolkraft für soziale Infrastruktur im Alltag.

Projektgruppen berichten – Engagement wird sichtbar

In mehreren Arbeitskreisen und Projektgruppen entwickeln die Jugendlichen Ideen, begleiten Maßnahmen und setzen Impulse. Ihre Berichte zeigen, dass Jugendbeteiligung in Wiesbaden nicht nur möglich, sondern wirksam ist – und längst ernst genommen wird.

Öffentlich, engagiert, relevant – Jugendparlament im Zentrum der Stadtgesellschaft

Die Sitzung im Stadtverordnetensitzungssaal ist öffentlich. Wer erleben will, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen, Themen setzen und Perspektiven einbringen, ist herzlich eingeladen. Das Jugendparlament ist mehr als ein Gremium – es ist ein Versprechen an die Zukunft.

Foto oben © 2024 Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen vom Jugendparlament Wiesbaden.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!