Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

In Wiesbaden heißt es „Willkommen Baby“

Seit Mitte Februar 2019 werden Willkommensbesuche für alle Wiesbadener Familien mit Neugeborenen angeboten. Am internationalen Tag des. Babys, 2. Mai, berichtet die Hessenschau über die sechs Willkommensbesucher der Stadt.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 6 Jahren vor 0

In Wiesbaden sind sechs Sozialpädagoginnen als Willkommensboten der Stadt unterwegs. Sie unterstützen dabei Fragen zu klären und Tipps zu geben.

Die Geburt eines Babys ist immer ein besonderes Ereignis. Die Zeit mit einem neugeborenen Kind bringt Familien Glück, Freude und viele neue Erfahrungen, gleichzeitig können auch Unsicherheiten und Fragen auftauchen. In diesem wichtigen Lebensabschnitt unterstützt die Stadt Wiesbaden Familien mit dem Angebot Willkommen Baby. Im Rahmen des Angebotes erhalten Eltern von Neugeborenen in den ersten Lebenswochen ein Glückwunschschreiben des Oberbürgermeisters und des Sozialdezernenten. In dem  Schreiben gibt es außerdem einen Terminvorschlag für den Besuch einer Willkommensbesucherin zuhause.

Pilotprojekt kommt an

Seit Oktober 2018 werden Wiesbadener Familien in Dotzheim, Sauerland, Erbenheim und den östlichen Vororten besucht. Die Familien, denen der Besuch im Rahmen eines Pilotprojektes angeboten wird, nehmen diesen gerne an und freuen sich über die Wertschätzung, die ihnen von Seiten der Stadt entgegen gebracht wird. Wenige Familie sagen den Besuch ab.

Willkommen Baby!

Seit dem 16. Februar erhalten stadtweit alle Familien mit ab dem 1. Januar 2019 geborenen Babys ein Besuchsangebot. Sechs Willkommensbesucherinnen der Landeshauptstadt Wiesbaden, allesamt erfahrene Diplom-Sozialpädagoginnen, informieren bei diesem Besuch über aktuelle Angebote der Elternbildung und der Frühen Hilfen stadtweit und in den Stadtteilen. Sie können auf unterschiedliche Fragen der Eltern eingehen und bei Bedarf in weitere Angebote vermitteln, erklären Kerstin Jochem, Ute Dietrich-Bitz und Jutta Lindemann, drei der sechs Pädagoginnen. Die Familie erhält einen eigens für sie zusammengestellten Info-Ordner mit Informationen und Adressen für Angebote in Wiesbaden und ein schönes Geschenk. Die ersten Erfahrungen zeigen, dass sowohl der Info-Ordner, als auch das Geschenk großen Anklang bei den Familien finden.

Vorzeigeprojekt

Der Besuch ist freiwillig. Wer nicht besucht werden möchte, kann den Besuch ohne Angabe von Gründen ablehnen. Ebenso kann der Besuch auch an einem anderen Ort, beispielsweise in den Familienzimmern des Amtes für Soziale Arbeit oder einem KinderElternZentrum, stattfinden. In Wiesbaden wird im Stadtteil Hollerborn ein solches Angebot unter dem Titel Willkommen Baby! bereits seit 2009 durch den Träger CASA e. V. erfolgreich durchgeführt.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!