Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Anbindung an Pelletheizung, Hallendecke mit LED-Beleuchtung, Fassadendämmung: vier Jahre dauert es, bis alles fertig ist.
Der Magistrat hat am 18. Oktober die Mittel für die Generalsanierung der Hans-Jürgen Portmann-Halle auf den Weg gebracht. In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 25. Mai 2022 wurde die Sanierung der Halle grundsätzlich beschlossen. Die Ausführungsvorlage geht jetzt an den Ortsbeirat Breckenheim.
Mängelliste
Nachdem der Hans-Jürgen Portmann-Halle bereits im November 2016 Mängel bei Sicherungstechnik und Beleuchtung attestiert wurden, haben sich im Rahmen der Planung und Umsetzung erster Maßnahmen weitere erhebliche Mängel ergeben. In der Stadtverordnetenversammlung vom 4. Mai 2022 wurde vorgetragen, es neben den technischen Mängeln weitere gebe: Beispielsweise gebe es laut Sitzungsvorlage keine abgehängte Decke, wodurch ein nahezu unzumutbarer hoher Lärmpegel in der Halle herrsche. Die Gemengelage insgesamt hat ergeben, dass die Sporthalle Breckenheim generalsaniert werden muss.
Licht für den Parkplatz
Die Sanierung wird sich bis 2026 über vier Bauabschnitten hinziehen. Unter anderem ist vorgesehen, die Umkleiden umzubauen und zu sanieren. Der Parkplatz soll mit einer Beleuchtung ausgestattet und das Seitengebäude abgerissen und neugebaut werden. Ein Foyer- und WC-Bereich werden neu errichtet, die Hallendecke saniert und Sicherheits- sowie und Lüftungstechnik eingerichtet. Auf dem Westtrakt soll eine Photovoltaik-Anlage angebracht werden. Die Kosten für die Generalsanierung belaufen sich auf circa 14,18 Millionen Euro. Sie liegen damit rund 4 Millionen Über den im Mai veranschlagten 9452632,37 Millionen Euro. Durch die Aufteilung in vier Bauabschnitte werden die Kosten auf mehrere Jahre verteilt.
Ausweichmöglichkeiten
Im ersten Bauabschnitt, der Mitte nächsten Jahres starten soll, ist die Sanierung und Neuordnung des Kellergeschosses vorgesehen, wird eine neue Umkleideeinheit an der Stelle der Garage errichtet, werden die bestehenden Umkleiden und Waschräume saniert. Außerdem soll auf der Nordseite der Halle ein Lagerraum mit Notausgang und eine neue Lüftungsanlage auf dem Dach des Umkleidetracktes entstehen. Es wird versucht, die während der Bauzeit entfallene Trainings- und Sportflächen für den Schul- und Vereinssport in anderen Sport- und Turnhallen anzubieten.
Symbolbild oben ©2017 Michimaya / CC-BY-SA 2.0 / Flickr
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.
Eine Übersicht aller Sporthallen in der Stadt finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ausführungsvorlage zur Generalsanierung der Hans-Jürgen Portmann-Halle sowie […]
[…] statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ausführungsvorlage zur Generalsanierung der Hans-Jürgen Portmann-Halle sowie […]