Wenn es ums Online-Shopping geht, dann sind Geschenkkarten heute mehr als nur Präsente. Sie sind der Schlüssel, um sich zahllose, stets hochpersönliche Wünsche zu erfüllen – und das auf die flexibelste Weise überhaupt.
Viele, die diese Zeilen lesen, haben schon mal eine verschenkt oder selbst bekommen. Die Rede ist von Geschenkkarten: Guthabenkarten für den nächsten Einkauf. Woran viele dabei nicht denken ist, wie sehr diese kleinen Stücke aus Kunststoff oder Pappe oder sogar nur Codes das ideale Geschenk und Werkzeug fürs Online-Shopping eignen.
Online-Shopping, neue Ära des Einzelhandels
Die Möglichkeit, im Internet Dinge zu kaufen, ist beileibe nicht neu. Der erste Warenkauf über das (damals gerade ein Jahr alte) Netz wurde 1994 abgewickelt – eine CD des Musikers Sting. Je mehr sich das Internet verbreitete, desto schneller und stärker wuchs der Online-Handel. Die Weiterentwicklung von Technologien spielte dabei immer eine treibende Rolle. Insbesondere das Aufkommen des Smartphones dürfte einer der wichtigsten Schritte gewesen sein. Dadurch kann jeder zu jeder Zeit und überall das Internet nutzen – und unter anderem Shoppen.
Die Möglichkeit, einfach am Sofa daheim Shoppen zu gehen und sich die Wahren nach Hause liefern zu lassen genügte, um dem stationären Einzelhandel den Rang abzulaufen. Waren es anfangs nur bestimmte Produktgruppen, die besonders häufig online gekauft wurden, so sorgte insbesondere die Pandemie-Phase dafür, dass Menschen sich daran gewöhnten, selbst solche Dinge im Netz zu kaufen, die sie zuvor weiterhin offline kauften – allen voran Lebensmittel. An diesem Punkt kommt die Geschenkkarte ins Spiel. In einer Shopping-Welt, die so sehr von Komfort und Flexibilität geprägt ist, ist sie das ultimative Gegenstück, das diese Einkaufserlebnisse ermöglicht und verstärkt.
Warum Geschenkkarten das Online-Einkaufserlebnis befeuern
Für sehr viele Menschen ist Online-Shopping heute die erste und wichtigste Einkaufsmethode. Wenn es jedoch darum geht, insbesondere andere zu beschenken, können viele der hier üblichen Zahlungsmethoden ein Hindernis sein. Ein Bargeldgeschenk beispielsweise ließe sich nur über Umwege beim Online-Einkauf nutzen.
Geschenkekarten sind in dieser Hinsicht das Mittel schlechthin, denn nur mit ihnen lassen sich verschiedenste Faktoren aus der On- und Offline-Welt miteinander kombinieren:
- Sie können sehr frei mit Beträgen aufgeladen werden. Dadurch ist nicht zuletzt ein zielgerichtetes Schenken möglich.
- Sie gestatten es, sich von dem Betrag eigene Wünsche zu erfüllen. Das heißt, eine Geschenkkarte kann einfach nie ein falsches Präsent sein, weil der Beschenkte selbst bestimmt, was er sich davon kauft.
- Die Karten sind für viele Jahre gültig. Dadurch gibt es keinerlei Kaufdruck und jeder Besitzer kann frei entscheiden, wann er den Code einlöst.
- Da bei Geschenkkarten stets ein Guthaben auf einen Account eingezahlt wird, können mehrere Karten kombiniert werden. Zudem ist es möglich, dieses Guthaben mit weiteren Zahlungsmethoden zu kombinieren. Das ermöglicht es, viel mehr zu kaufen, als der reine Wert der Karte es gestattet.
Tatsächlich ist die von manchen Menschen als eher unpersönlich angesehene Geschenkkarte ein sehr persönliches Geschenk. Denn sie sagt nicht weniger aus als kauf dir davon das, was dir am besten gefällt.
Die Amazon-Geschenkkarte
Geschenkekarten sind sehr häufig an bestimmte Händler oder Plattformen gebunden. Zweifelsohne dürfte die Amazon-Karte der Zugang zum am breitesten aufgefächerten Einkaufserlebnis bieten. Denn Amazon ist nicht nur der größte Online-Händler von allen. Es ist ebenso ein gigantisches digitales Kaufhaus, in dem praktisch keine denkbare Produktgruppe nicht vertreten ist – geschätzt gibt es nur auf der .de-Seite über 350 Millionen unterschiedliche Produkte.
Zumal es äußerst einfach ist, mit dem Code einer Geschenkkarte die entsprechende Summe auf seinen Account zu transferieren. Gleichsam garantiert der Code eine enorme Sicherheit. Und: Sobald er eingelöst und die Summe dem eigenen Konto gutgeschrieben wurde, ist sie dort ebenso sicher wie etwa die hinterlegten Kreditkartendaten.
Aufladen und immer wieder nutzen
Eine Geschenkkarte gibt die volle Kontrolle und Freiheit. Allerdings gilt das nicht nur für die Einkäufe und den Beschenkten, sondern in jeglicher Hinsicht. Denn dadurch, dass hier letztlich nur der Code nötig ist, nicht zwingend eine physische Karte, wird daraus ein faszinierendes Werkzeug.
Wer eine Karte verschenken möchte, kann sie binnen weniger Minuten online erwerben – mit ebenso digitalen Zahlungsmethoden wie etwa PayPal. Der Code wird sofort zugeschickt und kann danach auf unzählige Weisen zu einem physisch zu übergebenden Geschenk gemacht werden. Nicht zuletzt lassen sich Geschenkkarten unbegrenzt oft aufladen, wodurch sie immer wieder und wieder Einkaufserlebnisse ermöglichen.
Zusammen wird daraus das perfekte Geschenk für die Ära des digitalen Einzelhandels: Flexibel, egalitär, persönlich und äußerst komfortabel.
Zusammengefasst
Online-Shopping ist heute überall. Jemandem durch ein Geschenk die Möglichkeit geben, sich durch ein selbstgewähltes Online-Produkt eine Freude zu machen, ist daher absolut zeitgenössisch und trifft garantiert immer den Geschmack.
Geschenkkarten sind unter diesen Voraussetzungen das perfekte Allzweckwerkzeug. Denn im Gegensatz zu allen anderen Optionen ermöglichen sie nicht nur das Bezahlen im Online-Handel, sondern sind ähnlich vielfältig und flexibel wie die Online-Welt selbst. Das perfekte digitale Geschenk für eine digitale Welt.
Foto oben | Online-Shopping heute. © 2023 unsplash.com BRUNO CERVERA
Weitere Ratgeber Themen lesen Sie hier.
Wie finanziert man ein Eigenheim? Die Sueddeutsche Zeitung gibt Tipps.