Neue Gesichter im Hessischen Landtag: Michelle Kraft und Hartwig Jourdan folgen auf CDU-Abgeordnete, die nach Berlin wechseln.
Der Hessische Landtag erlebt personelle Veränderungen: Mit Wirkung zum 1. April 2025 verstärken zwei neue Abgeordnete die CDU-Fraktion. Michelle Kraft übernimmt das Mandat von Frederik Bouffier, der künftig im Bundestag arbeitet. Als Ersatzbewerberin für den Wahlkreis Gießen I tritt sie nun die Nachfolge an.
Zeitgleich zieht Hartwig Jourdan über die CDU-Landesliste in das Wiesbadener Parlament ein. Er ersetzt Jan-Wilhelm Pohlmann, der ebenfalls nach Berlin wechselt. Interessant: Eigentlich wäre Marc Wäscher aus Waldeck-Frankenberg der nächste Nachrücker gewesen. Doch er verzichtete auf das Mandat – und so fiel die Wahl auf Jourdan.
Michelle Kraft: Erfahrung aus Gießen
Die 42-jährige Michelle Kraft ist in der hessischen CDU kein unbeschriebenes Blatt. Als langjährige Kommunalpolitikerin in Gießen hat sie bereits zahlreiche Projekte angestoßen. Bildungspolitik, Wirtschaftsförderung und soziale Gerechtigkeit stehen auf ihrer Agenda. Nun will sie diese Themen auch im Landtag voranbringen.
Kraft gilt als pragmatische Politikerin mit einem klaren Kompass. Ich möchte Politik machen, die den Menschen im Alltag hilft, sagte sie bei ihrer Vorstellung. Ihr Wechsel nach Wiesbaden bedeutet für die Region Gießen eine noch stärkere Stimme im Landesparlament.
Hartwig Jourdan: ein erfahrener Netzwerker
Mit Hartwig Jourdan zieht ein erfahrener Stratege in den Landtag ein. Der 58-jährigen Landwirtschaftsmeister aus Darmstadt bringt Verwaltungserfahrung als Stadtverordneter von Darmstadt mit und war zudem langjähriger Vorsitzender der CDU Wixhausen. Er setzt sich vor allem für den ländlichen Raum, für Landwirtinnen und Landwirte und für mittelständische Unternehmen ein.
Neue Aufgaben, große Erwartungen
Mit Kraft und Jourdan erhält der Hessische Landtag zwei neue Gesichter – beide mit klaren Zielen und frischen Ideen. Während Kraft ihre kommunalpolitische Erfahrung einbringt, will Jourdan als Wirtschaftsexperte Akzente setzen. In den kommenden Monaten werden sie beweisen müssen, wie sie ihre Themen im Parlament voranbringen.
Welche Schwerpunkte sie setzen und wie sich ihre Arbeit entwickelt, bleibt spannend zu beobachten. Fest steht: Der Hessische Landtag wird durch ihre Stimmen facettenreicher.
Foto – Hessischer Landtag ©2023 Foto: Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr vom Hessischen Landtag.