Frank Diefenbach wird am 1. Juni Vorstandsmitglied. Er stammt aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und ist als „Eigengewächs“ gesellschaftlich tief in der Region verwurzelt.

Bertram Theilacker, seit 2002 im Vorstand der Nassauischen Sparkasse (Napa) und verantwortlich für das Firmenkundengeschäft, das Vertriebsmanagement Firmenkunden sowie für den Bereich Kapitalmärkte und Kommunen, scheidet wechselt altersbedingt Ende Mai 2023 in den Ruhestand. In seiner Sitzung am 22. Februar hat der Verwaltungsrat der Sparkasse Frank Diefenbach planmäßig zum 1. Juni 2023 zum Amtsnachfolger bestellt.

Eigengewächs rückt nach

Diefenbach ist ein ausgewiesener Fachmann für das Firmenkundengeschäft. Seine berufliche Laufbahn bei der Naspa hat er 1988 als Auszubildender begonnen. Nach verschiedenen Stationen in der Marktfolge und im Vertrieb leitete der diplomierte Bankbetriebswirt von 2010 bis 2021 das Firmenkundengeschäft im Regionalmarkt Nordder Naspa.

Frank Diefenbach stammt aus dem Rheingau-Taunus-Kreis. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Über der die Naspa

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) in Wiesbaden ist mit einer Bilanzsumme von 15,4 Milliarden Euro eine der größten Sparkassen Deutschlands. Ihr Geschäftsgebiet umfasst neben den kreisfreien Städten Wiesbaden und Frankfurt vier Landkreise in Hessen (Rheingau-Taunus, Hochtaunus, Main-Taunus und Limburg-Weilburg) und zwei Landkreise in Rheinland-Pfalz (Westerwald und Rhein-Lahn). Auf der Gesamtfläche von rund 4.200 km² leben annähernd zwei Millionen Menschen. Die Naspa beschäftigt rund 1.560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; mit 124 Auszubildenden, Studierenden und Trainees ist sie einer der größten Ausbilder der Region. In ihrem Geschäftsgebiet unterhält sie derzeit 102 Finanz-, Service- und SB-Center, 15Private Banking-Center und drei Firmenkunden-Center. Über ihre 1989 gegründete Stiftung „Initiative und Leistung“ hat die Naspa mit fast 20 Millionen Euro insbesondere Projekte und Initiativen aus Kunst, Kultur, Sport,

Bild oben ©2021 Napa 

Weitere Nachrichtenaus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der Naspa mit Fallzahlen finden Sie unter www.naspa.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!