Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
„Versailles am Rhein“ – Schloss Biebrich, Residenz der Fürsten und Herzöge zu Nassau. ©2018 Rainer Niebergall

Fête Terroir: Genuss, Wein und Musik im Schloss Biebrich

Erleben Sie am 5. April im Schloss Biebrich die „Fête Terroir“ – ein Abend voller erlesener Weine, genussvoller Spezialitäten und mitreißender Live-Musik. Tauchen Sie ein in die Vielfalt des Rheingaus und feiern Sie die Kunst des Weins!

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Fête Terroir: Genießen Sie im Schloss Biebrich erlesene Weine, kulinarische Köstlichkeiten und spannende Verkostungen – ein Fest für Weinliebhaber und Gourmets! 

Wenn sich am 5. April Schloss Biebrich zum dritten Mal zur Fête Terroir verwandelt, zelebriert der Rheingau seine herausragende Weinkultur mit exquisiten Tropfen, fachkundigen Verkostungen und spannenden Entdeckungen. Nach 20223 und 2024 erwartet das Publikum auch in diesem Jahr im historischen Ambiente eine Reise durch die besten Weinlagen der Region.

Schloss Biebrich, kurz gefasst

Fête Terroir – Ein Fest für den Gaumen
Wann: Samstagm 5. April 2025, Einlass ab 18:00 Uhr
Eintritt: 65,00 Euro
Wo: Schloss Biebrich, Rheingaustraße 140, 65203 Wiesbaden

Mehr als 50 Winzer präsentieren ihre besten Weine und laden zu exklusiven Verkostungen ein. Ob charakterstarker Riesling, elegante Spätburgunder oder innovative Kreationen – die Vielfalt des Rheingaus entfaltet sich in jedem Glas. Ein besonderes Highlight ist die Raritätenprobe, eine Reise durch sechs Jahrzehnte Rheingauer Weingeschichte, moderiert von Weinhistoriker Dr. Daniel Deckers. Die Jungwinzerprobe, bei der aufstrebende Talente ihre charakterstarken Weine vorstellen, wird der in nichts nachstehen. Moderiert wird diese Verkostung von der ehemaligen Deutschen Weinprinzessin Katharina Höfling.

Kulinarische Begleitung und musikalische Akzente

Die Grudnlage der Edlen tropfen kommt dabei nicht zu kurz. Das kulinarische Angebot ist perfekt auf die edlen Tropfen abgestimmt. Regionale Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten ergänzen die Weinverkostung und sorgen so für einen rundum genussvollen Abend.

Los geht es um 18 Uhr: Mit einem exklusiven Sektempfang öffnet Schloss Biebrich seine Türen . Um 19 Uhr starten die Weinproben, während gleichzeitig die Weintheken und Food Stations eröffnen. Besucher können sich durch die Vielfalt der Rheingauer Weine probieren und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Der musikalische Höhepunkt beginnt um 21:30 Uhr mit der Urban Club Mini Band, die das Publikum mit energiegeladenem Funk, Soul und House begeistern wird. Ab Mitternacht sorgt HIT RADIO FFH-DJ Tobi Radloff für Party-Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

Tickets und weitere Informationen

Die Flanierkarte kostet 65 Euro und beinhaltet alle Weine. Die Jungwinzerprobe ist für 79 Euro buchbar, die exklusive Raritätenprobe für 99 Euro. Karten gibt es in der Tourist Information Wiesbaden oder online.

Foto – Schloss Biebrich ©2025

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Mehr zur Fête Terroir.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!