Harald Kuntze beugt sich über das Puzzle: Kirche, Schulhaus, Schloss. Jeder Ortsteil zählt. Gemeinsam mit Heike Schreiner entsteht ein Bild von Dotzheim.
Wer durch Dotzheim spaziert, bewegt sich durch Geschichte, durch Vielfalt, durch gewachsene Strukturen und neue Quartiere. Mit knapp 30.000 Einwohnern gehört Dotzheim zu den größten Stadtteilen Wiesbadens – und doch war sein vielgestaltiges Gesicht bislang selten auf einem einzigen Motiv zu fassen. Bis jetzt.
Ein Puzzle der Identitäten
Mit der neuen Dotzheim-Postkarte ist es gelungen, die sechs Ortsteile visuell zu vereinen. Entwickelt wurde das Motiv in einem Gemeinschaftsprojekt von Harald Kuntze, Filmemacher und Ortsbeiratsmitglied, und Heike Schreiner vom Künstlerbüro Wiesbaden. Beide arbeiteten ehrenamtlich und suchten lange nach den passenden Motiven, die nicht nur symbolisch, sondern auch emotional für die Menschen vor Ort stehen.
Vielschichtiges Bild
„Es war kein einfaches Unterfangen, Motive zu finden, die für viele Menschen als typisch für den jeweiligen Ortsteil gelten“, beschreibt Kuntze die Herausforderung. Er durchforstete eigene Fotoarchive, sprach mit Menschen aus den Quartieren und sammelte Rückmeldungen. So entstand ein vielschichtiges Bild: Die Kirche für Kohlheck, das Ortsschild fürs Märchenland, Schloss Freudenberg für die gleichnamige Siedlung, ein Schulgebäude für das Sauerland und zwei Hochhäuser für den Schelmengraben. Ergänzt wurde alles durch Motive aus dem alten Ortskern Dotzheims – darunter das historische Stellwerkshäuschen.
Ein Motiv für alle – kostenlos für viele
Was als riesiges Banner auf dem Neujahrsempfang im Januar Premiere feierte, gibt es nun im handlichen Format: Die Dotzheim-Postkarte. Gedruckt, verteilt, bereit zum Mitnehmen. „Wir wollten ein sichtbares Zeichen setzen – für Verbundenheit, für Zugehörigkeit“, sagt Heike Schreiner. Die Karte ist an vielen Orten kostenlos erhältlich – bei Veranstaltungen, in Geschäften, bei Vereinen.
Heimat zum Versenden
Ob am Kühlschrank, auf der Pinnwand oder als Urlaubsgruß aus der Heimat: Die Karte erzählt eine Geschichte. Von Vielfalt. Von Engagement. Von Dotzheim.
Foto – Postkarte von Dotheim ©2025 Heike Schreiner
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Dotzheim lesen Sie hier.
Mehr vom Stadtteil Dotzheim.