Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Interessenten- und Bewerbertag für Sachverständige der IHL Wiesbaden.

Der Interessenten- und Bewerbertag in Wiesbaden begeistert

Rund 100 Fachkräfte, Sachverständige und Interessierte trafen sich am 27. März in Wiesbaden, um mehr über die anspruchsvolle Tätigkeit als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger zu erfahren. Experten gaben wertvolle Einblicke in Praxis und Bewerbungsverfahren.

Volker Watschounek 3 Wochen vor 0

Rund 100 Teilnehmende tauschten sich im großen Saal über die Facetten der öffentlichen Bestellung und Vereidigung aus.

Zum ersten Mal fand der Interessenten- und Bewerbertag für Sachverständige im großen Saal der IHK Wiesbaden statt. Die Veranstaltung, eine gemeinsame Initiative der IHK Darmstadt und IHK Wiesbaden, lockte rund 100 Teilnehmende an. Darunter befanden sich etwa 70 Interessierte, bereits öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie Vertreter des Instituts für Sachverständigenwesen (IfS) und des Bundesverbands der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen (BVS). Hier erhielten alle die Möglichkeit, tief in die Welt der Sachverständigentätigkeit einzutauchen und sich mit Experten auszutauschen.

Ein Schritt in die Praxis

Den Auftakt bildeten Fachvorträge, die das breite Spektrum der Sachverständigentätigkeit beleuchteten. Besonders spannend: Der Weg zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung. Für viele Neulinge in diesem Berufsfeld ist dieses Thema von zentraler Bedeutung ist. Erfahrene Sachverständige und Experten aus dem Bereich berichteten von ihren eigenen Erfahrungen und beantworteten Fragen zu den Anforderungen, die mit der öffentlich bestellten und vereidigten Tätigkeit einhergehen.

Es war für mich der erste Schritt, mich genauer mit der Sachverständigentätigkeit auseinanderzusetzen. Besonders die praktischen Einblicke in den Arbeitsalltag eines Sachverständigen waren sehr wertvoll, sagte Beate Brück (Name geändert) aus der Runde der Interessierten.

Ein erfolgreicher Austausch

Neben den fachlichen Vorträgen bot der Tag auch einen Raum für den intensiven Austausch. Bereits bestellte und vereidigte Sachverständige trafen hier auf Interessenten, tauschten Erfahrungen und gaben wertvolle Tipps. Der Kontakt mit den Experten aus der IHK sowie der Justiz rundete das Bild ab: Die Teilnehmenden gewannen nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern konnten sich auch praktische Einblicke verschaffen und persönliche Fragen klären.

Das Team hinter dem Interessenten- und Bewerbertag für Sachverständige der IHk Wiesbaden. ©2025 IHK Wiesbaden

Gerichte und IHK-Experten verdeutlichten die Bedeutung des persönlichen Netzwerks, das für die erfolgreiche Tätigkeit als Sachverständiger unerlässlich ist. Die Veranstaltung wurde von vielen als eine wertvolle Gelegenheit genutzt, um neue berufliche Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen im Sachverständigenwesen auszutauschen.

Zukunftsvision: eine feste Institution

Die positive Resonanz auf den ersten Interessenten- und Bewerbertag bestärkte die Veranstalter in ihrer Überzeugung, das Format in den kommenden Jahren weiterzuführen und weiterzuentwickeln. Der große Andrang und das Interesse der Teilnehmenden zeigen uns, wie wichtig eine solche Veranstaltung ist. Wir freuen uns darauf, das Format weiter zu etablieren und als wertvolle Informations- und Netzwerkplattform zu stärken, so Hannah Grahmann, Beraterin für Sachverständigenwesen bei der IHK Wiesbaden.

Die nächste Ausgabe des Interessenten- und Bewerbertags ist bereits in Planung – ein weiteres Signal, wie stark das Interesse an der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigentätigkeit in der Region wächst. Bleiben Sie am Ball, bei uns auf Wiesbaden lebt!.

Foto – Erbprinzen Palais – ©2024 IHK Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Den vollständigen Konjunkturbericht können Sie sich hier herunterladen.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!