Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Christiane Hinninger begrüßt die Teilnehmer der Connichi im RMCC

Connichi kehrt zurück und sichert sich das RMCC bis 2027

„Connichi“ verlängert den Vertrag. Nach dem Erfolg von 2023 sichert sich Wiesbaden die „Connichi“ bis 2027. Das Event belebt die Stadt und bietet mindestens die nächsten drei Jahre ein Programm mit Bühnenshows, Vorträgen beim kleinen japanischen „Matsuri-Fest“.

Volker Watschounek 12 Monaten vor 0

Bunte Kostüme, japanische Musik und jede Menge Animefans. Viele Jahre war Kassel die Heimat der Connichi-Fans. Seit letztem Jahr ist es Wiesbaden – und das mindestens bis 2027.

Wiesbaden freut sich auf die zweite Ausgabe der „Connichi“-Convention im RheinMain CongressCenter (RMCC) vom 6. bis 8. September. Erneut werden viele tausend Besucherinnen und Besucher in teils aufwändig gestalteten Kostümen am Vorabend der Veranstaltung und an den Veranstaltungstagen in Wiesbaden und im RMCC erwartet. Und noch bevor die zweite Auflage in Wiesabden im September an den Start geht, setzen die Veranstalter weiter auf die hessische Landeshauptstadt. Die Connichi-Verantwortlichen haben verlängern bereits jetzt ihren Vertrag mit dem RMCC.

Was ist Connichi?

Die Connichi ist eine jährlich stattfindende, dreitägige Anime-Convention, die von dem Verein Animexx veranstaltet wird. Mit rund 300 ehrenamtlichen Helfern und einem großen Organisationsteam ist sie die größte ehrenamtlich organisierte Anime- und Manga-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum. Seit 2023 findet im RheinMain CongressCenter statt. Rund 27.000 Menschen nahmen an der Veranstaltung 2023 teil. Der Begriff Anime statt aus dem japanischen und steht für Zeichentrickfilme- und Serien. Manga ist der japanische Begriff für Comic. Auf Anime- und Manga-Veranstaltungen werden Vorführungen von Anime-Filmen und –Serien gezeigt, finden Bühnenshows sowie sogenannte Cosplay-Wettbewerbe statt. Hierbei imitieren die Figuren aus Mangas und Animes durch Kostüme und entsprechendes originalgetreues Verhalten der Charaktere.

Nicht nur für das RMCC, sondern auch für den ganzen Standort Wiesbaden ist die ‚Connichi‘ eine absolute Bereicherung. Die vielen fröhlich kostümierten Menschen haben Wiesbaden im vergangenen Jahr im positiven Sinne förmlich eingenommen. Unsere Hotellerie, Gastronomie und der hiesige Einzelhandel waren an drei Tagen stark belebt. Dies versprechen wir uns auch für die weiteren Jahre von der Veranstaltung, sagt Bürgermeisterin Christiane Hinninger, die sich über die Vertragsverlängerung freut. Ich ermutige die Wiesbadener, die mit der Anime- und Manga-Branche vielleicht nicht so vertraut sind, die Veranstaltung zu besuchen. Sie werden gleichermaßen beeindruckt und begeistert sein.

Die Veranstaltung bietet allen Interessierten ein abwechslungsreiches Programm, bestehend unter anderem aus Bühnenshows, Vorträgen, Ausstellungen, kreativen Filmvorführungen sowie dem japanischen Matsuri-Fest. Hier erleben die Messe-Gäste original japanisches Essen und traditionelle Spiele.

Was ist das Matsuri

Das Matsuri-Fest ist ein traditionelles japanisches Festival, das oft mit Feierlichkeiten, Spielen und speziellen Veranstaltungen verbunden ist. In Japan gibt es viele verschiedene Matsuri, die jeweils regionale Bräuche und Anlässe feiern. Diese Feste beinhalten typischerweise Aktivitäten wie:

  • Paraden und Umzüge: Oft gibt es prächtige Umzüge mit Festwagen und traditionellen Kostümen.
  • Stände mit Essen und Getränken: Beliebte Street-Food-Stände bieten lokale Spezialitäten wie Yakitori (gegrilltes Hühnchen), Takoyaki (Oktopus-Bällchen) und Okonomiyaki (herzhafte Pfannkuchen).
  • Traditionelle Spiele: Dazu gehören oft Spiele wie Goldfisch-Fangen oder Ringewerfen.
  • Tanz und Musik: Viele Matsuri beinhalten traditionelle Tänze und Musikaufführungen.

Auch Martin Michel, Geschäftsführer der WICM GmbH, die das RMCC betreibt, zeigt sich hoch erfreut über den positiven Ausgang der Vertragsverhandlungen: Die Veranstaltung hat eine Strahlkraft auf viele unserer Partner, so wurden in 2023 beispielweise Fotospot-Touren mit der Stadtbahn THermine oder Fotoshootings im Kurhaus Wiesbaden für Veranstaltungsteilnehmende angeboten und rege genutzt. Dies ist auch eine schöne Werbung für unsere Stadt nach außen. Das Engagement unsererseits hat den Veranstalter, neben den kurzen Wegen innerhalb der Stadt und der Flexibilität und Größe des RMCC überzeugt, die Veranstaltung auch in den nächsten Jahren in Wiesbaden ausrichten zu wollen.

Foto oben ©2022 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Connichi finden Sie unter www.connichi.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!