Der Gustav-Stresemann-Ring ist am Abend ohne Einschränkungen zu befahren. Die für 19:00 Uhr angesetzte Rekonstruktion des Verkehrsunfalls vom 22. Oktober wurde am Vormittag abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Verkehr
Baustellen, Stau oder Unfälle sind immer wiederkehrende Ereignisse, die die Verkehrslage in und um Wiesbaden beeinflussen. Schlechte Sicht, einsetzender Niederschlag kommen saisonal dazu. Und wenn man weiß, wo die festen und mobilen Blitzer stehen, ist der nachfolgende Verkehr auch safe. Nicht dass Sie plötzlich wege der Säule A, B oder C eine Vollbremsung machen müssen und der rückwärtige Verkehr Ihnen auffährt.
Nicht jeder Stau wird gleich gemeldet. Muss er auch nicht. Wiesbaden ist dabei auf den Hauptverkehrsachsen die Verkehrsführung unter anderem mit intelligenten Ampeln zu digitalisieren. Und wer dann doch lieber auf den öffentlichen Nahverkehr setzen mag, der ist bei ESWE Verkehr gut aufgehoen.
ESWE Verkehr erweitert sein Liniennetz. Vom 11. Dezember gibt es im Busnetz eine neue Haltestelle. Sie heißt „Bahnhof Erbenheim” und liegt in der Berliner Straße stadtauswärts, in unmittelbarer Nähe Haltepunkt der Ländchesbahn.
Nach der Ferienzeit ist vor der Ferienzeit. Wan beginnen noch mal die Weihnachtsferien? Baustellen prägen das Stadtbild jederzeit. Diesmal ist der Knotenpunkt Boelckestraße/Otto-Suhr-Ring betroffen. Er wird am 25./26. November gesperrt.
Die Deponiestraße ist im Zuge von Bauarbeiten zur Einbahnstraße geworden. Dieser Regelung gilt auch für den Öffentlichen Nahverkehr. Die Linie 34 von ESWE Verkehr kann daher nicht in beide Richtungen verkehren. Es gilt folgende Regelung.
Der Vorschub läuft. Dass an der Salzbachtalbrücke mit Hochdruck gearbeitet wird, ist ein Jahr nach der Sprengung immer sichtbarer. Die Lücke der A66 in Wiesbaden schließt sich kontinuierlich. Mehr als die Hälfte der insgesamt 300 Meter langen Lücke sei geschlossen worden.
Das Verkehrschaos dauert an. Pendler in Wiesbaden werden auch heute möglicherweise auf dem Weg zur Arbeit länger unterwegs sein. Wegen der G7-Konferenz ist bis zum Nachmittag mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und Staus zu rechnen.
Wenn am 4. November der Hochheimer Markt seine Pforten öffnet, strömen tausende Menschen aus dem ganzen Rhein-Main Gebiet nach Hochheim. Wer auf Pendelbus und Parkplatzsuche verzichten möchte, dem empfiehlt es sich auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Ab Mittwoch sind in Wiesbaden für die nächsten Monate auf den Linien Linien 39 und 48 Busse der BOHR Omnibus GmbH unterwegs. Das Lautzenhausener Unternehmen sorgen zusammen mit DB Regio bei im Liniennetz von ESWE Verkehr für Entlastung.
Fußgänger können die Gehwege der Freudenbergstraße auch während der Bauzeit nutzen. Der fließende PKW- und LKW Verkehr wird großräumig umgeleitet. Die Maßnahme dauert bis zum 11. November.
Nach der Ferienzeit ist vor der Ferienzeit. Baustellen prägen das Stadtbild jederzeit. Diesmal sind die Alwinenstraße in Bierstadt und die Rathausstraße in Kastel betroffen. Mal etwas positives: Die Berliner ist wieder frei.
Wenn nächste Woche die Herbstferien beginnen, ist es für Wiesbadens Jugendliche gut zu wissen, dass ESWE Verkehr seine Nightlinerfahrten der Linien N2, N3, N4, N5, N7, N9, N10, N11 und N12 vom 24. Oktober bis einschließlich 28. Oktober erweitert, und wegen der Zeitumstellung eine Fahrt weg fällt.
Eine undichte Gasleitung sorgt aktuell im Bereich der Emser Straße zwischen der Riederbergstraße und der Walramstraße in Fahrtrichtung Dürerplatz kommt es derzeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Um die Situation, der durch die Sperrung der Berliner Straße betroffenen Linien 5, 15, 28, 45, 46, 48 sowie N2 und N7 zu verbessern, passt ESWE Verkehr die geänderte Streckenführung vom 7. Oktober an. Alle Einzelheiten lesen Sie hier.
Bereits am Sonntagnachmittag war die Unterführung der B54 von der Berliner Straße auf den Gustav-Stresemann-Ring Richtung Innenstadt gesperrt. Ein Wasserrohrbruch und die Unterspühlung der Straße sind der Grund dafür. Eine Woche bleibt das so!