ESWE Versorgung beugt Fahrbahn-Unterspülung vor
// Excerpt anzeigenNach einem Bau-Unfall wird die einseitige Sperrung der Mainzer Straße nötig.
Baustellen, Stau oder Unfälle sind immer wiederkehrende Ereignisse, die die Verkehrslage in und um Wiesbaden beeinflussen. Schlechte Sicht, einsetzender Niederschlag kommen saisonal dazu. Und wenn man weiß, wo die festen und mobilen Blitzer stehen, ist der nachfolgende Verkehr auch safe. Nicht dass Sie plötzlich wege der Säule A, B oder C eine Vollbremsung machen müssen und der rückwärtige Verkehr Ihnen auffährt.
Nicht jeder Stau wird gleich gemeldet. Muss er auch nicht. Wiesbaden ist dabei auf den Hauptverkehrsachsen die Verkehrsführung unter anderem mit intelligenten Ampeln zu digitalisieren. Und wer dann doch lieber auf den öffentlichen Nahverkehr setzen mag, der ist bei ESWE Verkehr gut aufgehoen.
Nach einem Bau-Unfall wird die einseitige Sperrung der Mainzer Straße nötig.
Nach einem Bau-Unfall wird die einseitige Sperrung der Mainzer Straße nötig.
Die Raiffeisenstraße in Bierstadt wird ab 15. September wegen Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke voll gesperrt. Autos und Fahrräder können die Straße nicht nutzen, Buslinie 17 wird umgeleitet. Fußgängerinnen und Fußgänger sind von den Einschränkungen nicht betroffen.
Die Scheffelstraße wird zwischen der Hausnummer 5 und dem Kaiser-Friedrich-Ring von Montag, 15. September, bis voraussichtlich Sonntag, 26. Oktober, voll gesperrt. Grund ist die Erneuerung des Kanals.
Die Unterführung am Konrad-Adenauer-Ring wird ab 15. September für voraussichtlich zwei Monate gesperrt. Grund sind Instandsetzungsarbeiten. Autofahrer, Radfahrer und Buslinien müssen auf Umleitungen achten. Staus und Verzögerungen sind in der Umgebung zu erwarten. Planen Sie jetzt alternative Routen ein.
Die Straße Elsässer Platz in Wiesbaden wird ab dem 8. September bis Anfang Dezember voll gesperrt. Autofahrer und Radfahrer müssen Umwege einplanen, Fußgänger bleiben unbeeinträchtigt. Grund sind umfassende Bauarbeiten im Auftrag des Grünflächenamts.
Der Leineweberweg in Bierstadt wird von Montag, 8. September, bis voraussichtlich 6. Oktober voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten an den Versorgungsleitungen. Betroffen sind Autos und Fahrräder, Fußgänger können die gewohnten Wege weiterhin nutzen. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat die Lessingstraße zwischen Mainzer Straße und Frankfurter Straße als Fahrradstraße eingerichtet. Damit wird eine Lücke im Radverkehrsnetz geschlossen und eine Verbindung aus der südöstlichen Innenstadt zum St. Josefs-Hospital und weiter in Richtung Hauptbahnhof geschaffen.
Ab Dienstag, 2. September, beginnt die Fahrbahnerneuerung in der Wiesbadener Landstraße im Rahmen des ersten Bauabschnitts; die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 10. Oktober. Von dieser Maßnahme betroffen sind die Gemeinschaftslinien 6 und 33 der Mainzer Mobilität und ESWE Verkehr.
Um akute Unfallgefahren durch einen kaputten Fahrbahnbelag im Bereich der stadtauswärtigen Bushaltestelle Loreleiring in der Dotzheimer Straße wird die Abbiegespur auf dem Kurt-Schumacher-Ring in die Dotzheimer Straße sowie eine Fahrspur auf der Dotzheimer Straße für den Verkehr gesperrt.
Nach dem Riss einer Wasserleitung auf dem Gustav-Stresemann-Ring mit starken Unterspülungen werden die Arbeiten nun ausgeweitet.
Ab Montag, 1. September, halten die Busse der Linien 16, 28, 45, 46, X26, 262 sowie die Schulbusse als Ersatz für die Haltestelle „Statistisches Bundesamt“ an der Bedarfshaltestelle „Brita-Arena“. Die Linie 37 hält normal an der Haltestelle „Berliner Straße“ im Gustav-Stresemann-Ring.
Die Roonstraße in Wiesbaden wird von der Einmündung Yorckstraße bis Westendstraße vollgesperrt, vom Montag, 1. September, bis voraussichtlich Anfang Dezember. Grund ist die Erneuerung des Kanals im Auftrag der ELW.
Die Wiesbadener Landstraße wird zwischen der Wiesbadener Straße und der Albertstraße von Dienstag, 2. September, bis voraussichtlich Freitag, 17. Oktober, teilweise gesperrt.
Die Andreasstraße Ecke Imaginastraße wird auf Grund eines Fahrbahneinbruchs voll für den Fahrzeugverkehr und Radverkehr gesperrt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 3. September, an.
Die Wallufer Straße in Kostheim bleibt auf Höhe der Hausnummer 3 bis voraussichtlich Montag, 29. September, voll gesperrt. Grund ist die Stellung eines Kranes mit Schuttkübel.
In einer aktuellen Übersicht des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zur Pkw-Dichte in deutschen Großstädten wurde Wiesbaden auf Platz drei mit den meisten Pkw pro Einwohner eingestuft. Diese Darstellung hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt – allerdings spiegelt sie die tatsächlichen Verhältnisse im Stadtgebiet nur bedingt wider.