Am Dienstag, 9. Dezember, findet um 19 Uhr im ganzen Stadtgebiet Wiesbadens eine Sirenenprobe statt. Die Warnapps und Cell-Broadcast werden nicht ausgelöst. Es handelt sich um eine reine Sirenenprobe. Eine Rückmeldung der Bevölkerung ist bei dieser Sirenenprobe nicht notwendig, sie ist eine reine Sensibilisierungsmaßnahme.
Alle in Wiesbaden vorhandenen Sirenen werden aktuell digitalisiert. In diesem Zusammenhang werden Sirenen auch erneuert beziehungsweise neue Sirenen errichtet. Grundlage hierfür sind die aktualisierten Beschallungspläne sowie die aktuelle und zukünftige Bebauung der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Um weiterhin sicherzustellen, dass die Sirenenwarnsignale in allen Bereichen der Stadt Wiesbaden klar und deutlich gehört werden und dass die Bürgerinnen und Bürger für den Ernstfall sensibilisiert sind, ist es erforderlich, regelmäßig Sirenenproben durchzuführen. Bei der Sirenenprobe wird ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton zur Warnung der Bevölkerung und anschließend ein Dauerton von einer Minute zur Entwarnung abgespielt. Zusätzlich wird über die digitalen Anzeigetafeln im Stadtgebiet der Probealarm angekündigt.





