ESWE Verkehr gibt die Preissteigerungen weiter. Mehrkosten: 25 Cent die Einzelfahrt, 1 Euro die Sammelkarte und 40 Cent das Veranstaltungsticket.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) macht zum Jahreswechsel mobil: Die Ticketpreise bei ESWE Verkehr, dem Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden, werden angepasst. Ab dem 1. Januar 2024 kostet ein Einzelfahrschein für Wiesbaden und Mainz 3,55 Euro (bisher 3,30 Euro). Diese Erhöhung betrifft auch Tages-, Wochen- und Monatskarten.
Der Grund für die Preisanpassung liegt in steigenden Kosten, die eine Aufrechterhaltung der Preisstabilität für ESWE Verkehr erschweren. Daher werden auch die Preise für spezielle Fahrscheinprodukte angehoben.
Veranstaltungsticket
Das beliebte Veranstaltungsticket, das während besonderer Events wie dem Theatrium, dem Sternschnuppenmarkt oder dem Weinfest in Wiesbaden genutzt wird, kostet ab dem 1. Januar 2024 für Erwachsene 5,00 Euro (bisher 4,60 Euro) und für Kinder 2,90 Euro (bisher 2,70 Euro) für eine Hin- und Rückfahrt.
Sammelkarte
Die Sammelkarte wird ebenfalls teurer und kostet ab dem 1. Januar 12,50 Euro (bisher 11,50 Euro). Bereits erworbene Sammelkarten zum alten Preis bleiben jedoch sechs Monate ab dem Kaufdatum gültig.
Foto oben Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Rhein-Main-Verkehrsverbundes finden Sie unter www.rmv.de.



Historische Saison: Nerobergbahn bricht Fahrgastrekord
Mit Bus und Bahn stressfrei zum Hochheimer Markt 2025
Busumleitung: Sperrung der Schultheisstraße in Bierstadt
ESWE Verkehr: Linie 38 wird umgeleitet
Wenn die Zeit zurückspringt – und Mainflingen das Kommando gibt 
