Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */

2000 Euro für Jugendfreizeiten der Pfarrgemeinde St. Birgid

Das Land Hessen unterstützt die Jugendfreizeiten der katholischen Pfarrgemeinde St. Birgid in Wiesbaden mit 2000 Euro aus Lottomitteln. So bieten sich mehr als 200 Jugendlichen Chancen Erlebnisse zu teilen und Werte wie Toleranz und Respekt zu stärken.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

2000 Euro Förderung für die Jugendfreizeiten der Pfarrgemeinde St. Birgid in Wiesbaden: Finanzminister Lorz unterstützt Engagement für Toleranz und Gemeinschaft.

Die Pfarrgemeinde St. Birgid organisiert jährlich mehrere Jugendfreizeiten, darunter die Faschingsfreizeit, die Herbstfreizeit für Messdiener, Fahrten nach Taizé in Frankreich sowie Reisen nach Norwegen und Österreich. Davon profitieren in der Gemeinde mehr als 200 Kinder und Jugendliche. Besonders die Freizeiten in Norwegen im Juli und in Österreich im August stehen allen Jugendlichen offen, unabhängig von Konfession oder Religion. Im Mittelpunkt stehen Werte wie Toleranz, Respekt und Verständigung, und die Teilnehmer  erleben hautnah, wie Gemeinschaft und Gesellschaft funktionieren. Aktivitäten wie Wandern, Naturerkundungen und kulturelle Entdeckungen fördern das Miteinander und schaffen bleibende Erinnerungen.

Finanzielle Unterstützung für wertvolle Jugendarbeit

Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz betont die Bedeutung solcher Freizeiten: Die Momente mit Freunden im Wasser, in den Bergen, an besonderen Orten und vor allem in der Gemeinschaft vergisst man nicht. Sie prägen uns als Mensch und begleiten uns oft ein Leben lang. Jugendfreizeiten leisten einen wichtigen Beitrag für Integration und Zusammenhalt, denn hier kommen Kinder zusammen, gleich welcher sozialen Herkunft. Sie lernen sich kennen und manchmal entstehen echte Freundschaften, aber auf jeden Fall bleiben Erinnerungen an die gemeinsame Zeit und das Erlebte. Mit der finanziellen Unterstützung von 2000 Euro aus Lottomitteln des Ministeriums würdigt er das ehrenamtliche Engagement der Gemeinde und ihre wertvolle Jugendarbeit.

Ehrenamtliches Engagement als Fundament

Die erfolgreiche Durchführung der Freizeiten basiert maßgeblich auf dem Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher. Sie investieren Zeit und Energie, um den Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. Dieses Engagement fördert nicht nur die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden, sondern stärkt auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Wiesbaden und darüber hinaus.

Positive Resonanz und Ausblick

Die Resonanz auf die Jugendfreizeiten ist durchweg positiv. Teilnehmende berichten von neuen Freundschaften, erweiterten Horizonten und gestärktem Selbstbewusstsein. Die finanzielle Unterstützung durch das Land Hessen ermöglicht es der Pfarrgemeinde St. Birgid, diese wertvollen Angebote weiterhin aufrechtzuerhalten und auszubauen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Jugend und zur Stärkung gemeinschaftlicher Werte.

Foto oben ©2023 Pfarrei St. Birgid

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Bierstadt lesen Sie hier.

Die Internetseite der Katholischen Gemeinde St. Birgid finden Sie unter www.st-birgid.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!