Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Sanne Konijnenberg (li.) und Hanna Weinmann: Zwei neue Spielmacherinnen beim VC Wiesbaden – eine mit internationaler Erfahrung, eine mit großer Perspektive.

VCW: Konijnenberg und Weinmann machen Zuspiel komplett

Zwei Spielmacherinnen, zwei Karrieren im Aufbruch: Der VC Wiesbaden verpflichtet mit Sanne Konijnenberg und Hanna Weinmann zwei außergewöhnliche Talente für die Zuspielposition. Der Bundesligist denkt sein Spiel neu – und startet mit einem Duo, das für Tempo, Taktik und Zukunft steht.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Sanne serviert. Hanna beobachtet. Zwei Generationen, ein Ziel: Wiesbaden nach vorn bringen. Der VCW investiert in Kontrolle, Kreativität – und Charakter.

Das Spielfeld liegt still, die Linien leuchten vom Training. Was jetzt kommt, könnte für den VC Wiesbaden zum nächsten Entwicklungsschritt werden: Zwei Zuspielerinnen mit viel Potenzial, wenig Allüren und klarem Blick für den nächsten Ball haben beim hessischen Bundesligisten angeheuert – Sanne Konijnenberg aus den Niederlanden und Hanna Weinmann aus Stuttgart.

Die eine bringt internationale Erfahrung, die andere jugendliche Energie. Gemeinsam könnten sie das Herzstück des VCW neu definieren – das Zuspiel.

Kreativität trifft Kontrolle: Die neue Nummer eins

Konijnenberg hat mit 20 Jahren bereits erstaunlich viel erlebt – und vor allem: gewonnen. Dutch Cup, internationale Berufungen, nun sogar Teil des niederländischen VNL-Kaders. Ihre Spielweise: strukturiert, flink, mutig. Ihre Entscheidungen: selten impulsiv, meist präzise. Wenn sie ans Netz geht, verlangsamt sich das Spiel – aber nur für den Bruchteil einer Sekunde, bevor sie es in neue Bahnen lenkt.

Dass Konijnenberg in Wiesbaden ankommt, ist kein Zufall, sondern Folge gezielter Beobachtung. Sportdirektor Benedikt Frank hatte sie „lange im Blick“, Headcoach Tigin Yağlioğlu reiste persönlich ins niederländische Papendal. Dort überzeugte nicht nur das Spiel, sondern auch die Persönlichkeit: laut, kommunikativ, führungsstark. „Sanne ist eine Zockerin, die Verantwortung will“, sagt Yağlioğlu. Und genau die wird sie bekommen – in einem Team mit Ambitionen, das frisches Denken zulässt.

Ein Jahr länger Schule – für diesen Traum

Hanna Weinmann steht dagegen noch am Anfang ihrer Karriere – doch sie geht ihn mit Plan. 1,89 Meter groß, im Zuspiel ausgebildet am Bundesstützpunkt Stuttgart, hat sie sich nicht für den schnellsten, sondern für den gründlichsten Weg entschieden. Ein Jahr länger Schule, mehr Training, weniger Freizeit. Alles für diesen Moment: Der Sprung in die 1. Liga.

Der VCW wird ihre Talentschmiede auf dem höchsten Niveau. Noch ist sie Perspektivspielerin, doch auch für sie liegen die Chancen auf dem Spielfeld. Sie kennt die Hallen in Wiesbaden, sie kennt die Intensität der Bundesliga-Vorbereitung. Was sie noch nicht kennt, will sie lernen – von Sanne, vom Team, vom Tempo. „Ein großer Sprung, aber Hanna hat die Einstellung, ihn zu meistern“, sagt der Coach.

Dreiklang aus Oranje

Erstmals bilden beim VC Wiesbaden drei niederländische Spielerinnen einen Block: Neben Zuspielerin Sanne Konijnenberg stehen auch die Außenangreiferinnen Pleun van der Pijl und Dagmar Boom im Kader. Was wie ein Zufall wirkt, könnte sich als Vorteil erweisen – nicht nur kommunikativ. Konijnenberg bleibt nüchtern: „Nationalität spielt keine Rolle. Entscheidend ist, dass wir uns auf dem Feld blind verstehen.“

Die neue Mitte

Wiesbaden setzt auf Kontinuität – und auf den Mut zur Veränderung. Im Zuspiel manifestiert sich beides: Sanne bringt Struktur und internationale Klasse, Hanna Frische und Entwicklungspotenzial. Der eine Transfer wirkt wie eine Ansage, der andere wie ein Zukunftsversprechen.

Ob sie harmonieren, zeigt sich ab Herbst. Aber schon jetzt zeichnet sich ab: Der VC Wiesbaden denkt sein Spiel neu – und beginnt in der Mitte.

VCW-Kader für die Saison 2025/2026 

1. Volleyball Bundesliga Frauen 

Außenangriff: Pleun van der Pijl und Dagmar Boom (beide Niederlande), Cayetana López Rey (Spanien)
Zuspiel: Sanne Konijnenberg (Niederlande), Hanna Weinmann
Libera: Rene Sain (Kroatien)

Foto – Sanne Konijnenberg (Niederlande), Hanna Weinmann ©2025 VCW

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Seite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.

Außenangriff: Pleun van der Pijl und Dagmar Boom (beide Niederlande),Cayetana López Rey (Spanien)
Zuspiel: Sanne Konijnenberg (Niederlande), Hanna Weinmann
Libera: Rene Sain (Kroatien)

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!